Leben
Persönlichkeitstest

Urlaub: Welche Sommerliebe dich auf deiner Reise erwartet

Piggy back, laugh and couple at beach for romantic vacation, holiday and weekend outdoors. Travel, nature and man carry woman by sea, ocean and bonding on adventure, journey and happy together
Ausgelassen und zugewandt – so fühlt sich eine gute Sommerliebe im Urlaub an. Bild: iStockphoto / Jacob Wackerhausen
Persönlichkeitstest

Welcher Urlaubsflirt macht dich schwach?

Die Frage, wer wir wirklich sind, treibt uns zu Therapeut:innen, Liebesaffären und Ayahuasca-Retreats – und manchmal auch in absonderliche Persönlichkeitstests. Wir verstehen das. Hier kommt einer, der anhand weniger Fragen herausfinden will, mit wem du diesen Sommer im Bett landest.
23.08.2025, 13:0523.08.2025, 13:05
Mehr «Leben»

Einige Wörter lösen spontan nostalgische, köstliche Gefühle aus: Wackelpudding zum Beispiel. Deckenberg. Regenschauer. Sommerliebe.

Eine kleine Sommerliebe wünschen sich wohl viele, die in den Urlaub starten. Kein Wunder, schließlich haben Flirts auf Reisen ihren ganz eigenen Charme. Die daran Beteiligten befinden sich meist in einer Pause vom Alltag, sind entsprechend gelassen, fröhlich und entspannt – eine wahrhaft aphrodisierende Mischung.

Doch gibt es zahlreiche Versionen der Sommerliebe: romantische, wilde oder auch einzelne, die unerwartet ernst werden und es bis in den Alltag hinüberschaffen.

Welcher Flirt auf deiner Reise mitgebucht sein könnte? Das wollen wir anhand von sieben kurzen Fragen prognostizieren, die Aufschluss über deine Vorlieben geben.

Mehrheit der Deutschen schätzt die Unverbindlichkeit bei Urlaubsflirts

Die Beweggründe, einen Urlaubsflirt einzugehen, können jedenfalls sehr unterschiedlich sein. In einer Umfrage unter 1000 Deutschen vom Reiseanbieter Urlaubspiraten gaben im Jahr 2022 42 Prozent an, in erster Linie ihren Urlaub mit einer Romanze spannender machen zu wollen, 37 Prozent schätzen gerade die Endlichkeit einer Sommerliebe. 13 Prozent hoffen auf eine lange Beziehung, sieben Prozent wollen mit einem Reiseflirt den oder die Ex vergessen.

In derselben Umfrage gaben die Teilnehmenden zudem an, dass sie am liebsten mit jemandem aus ihrem eigenen Land anbändeln (30 Prozent), dicht gefolgt von Anwohner:innen des Reiselandes (27 Prozent). Deutlich weniger interessant scheinen hingegen Mitarbeitende der Tourismusindustrie wie Yoga- und Surflehrer:innen zu sein (sieben Prozent). Sie werden nur noch negativ getoppt von Freund:innen, mit denen man in der Gruppe unterwegs ist (vier Prozent).

Übrigens sind nicht nur Singles an neuen Reisebegegnungen interessiert. Eine Opodo-Umfrage vom Februar 2025 ergab, dass von 1000 befragten Deutschen jeder vierte Mann schon einmal im Urlaub fremdging, bei den Frauen ist es jede Siebte. Besonders untreu sind offenbar die Berliner:innen. 29 Prozent von ihnen haben sich einen Seitensprung auf Reisen geleistet, im Saarland sind das nur elf Prozent.

Hier geht es zum Sommerliebe-Selbsttest für dich

Unseren Test darfst du natürlich ungeachtet deines Beziehungsstatus machen. Wir liefern dir sieben Fragen, unter denen du dich bitte für jeweils eine Bild-Antwort entscheidest. Wähle, was dir spontan am ehesten zusagt. Hast du dich durchgeklickt, erhältst du das Resultat deiner Wahl in Form des Test-Ergebnisses. Viel Spaß!

7 Fragen
Cover Image

Welcher Urlaubsflirt erwartet dich?

Friendly Reminder: Gynäkolog:innen und Urolog:innen berichten regelmäßig, dass die Anzahl von Geschlechtskrankheiten nach dem Sommer ansteigt. Egal, in welchem Liebesrausch du dich befindest, Verhütung ist daher auch im Urlaub unerlässlich. Inzidenzen für STI's (Sexually Transmitted Infections, also sexuell übertragbare Krankheiten) weltweit listet die WHO hier.

Fensterplatz ohne Fenster: Ist das rechtens?
Die Vorzüge eines Fensterplatzes im Flugzeug sind vielfältig. Dafür bezahlen einige gerne mehr Geld. Doch was, wenn du statt aus dem Fenster nur auf die Flugzeugwand schauen kannst?
Fluffige Wolkendecken, atemberaubende Sonnenuntergänge und beeindruckende Landschaften: Die Aussicht aus dem Flugzeugfenster ist vielen Reisenden einen Aufpreis wert.
Zur Story