Fettig, salzig, kaum nennenswerte Nährstoffe: Dass ausgerechnet Pommes das perfekte Essen für die hohen Temperaturen sind, klingt erstmal merkwürdig. Eigentlich standen ja Salate oder leichte Obstplatten ganz oben auf der Liste der gesunden Lebensmittel.
Jetzt wurden sie von frittierten Sonnenstrahlen verdrängt: Pommes. Sie sind vegan, glutenfrei, mit jeder Religion kompatibel – und sind scheinbar auch die perfekte Mahlzeit, wenn es draußen richtig heiß ist. Warum du hier gern zuschlagen darfst, erfährst du bei watson.
Dass Pommes das beste Mittel sind, um die hohen Temperaturen zu überstehen, ist sogar medizinisch bestätigt – oder zumindest von einem Mediziner.
"Einfach mal eine schön salzige Pommes reinhauen" rät Thomas Küpper, Reisemediziner am Uniklinikum der RWTH Aachen, gegenüber Focus.
Denn wer viel schwitzt, verliert nicht nur Wasser, sondern auch Elektrolyte. Trinkt man dann die erhöhte Menge Wasser von zwei bis drei Litern am Tag, werden Blut und Elektrolyte verdünnt, was den Körper durcheinanderbringen kann.
Der Mediziner selbst bevorzugt zum Gegensteuern ein Stück Salami. Aber auch Pommes enthalten viel Salz und eignen sich daher perfekt als Freibad-Snack.
Einen Elektrolytmangel erkennst du vor allem an seinen unangenehmen Auswirkungen. Dazu gehören Schwäche, Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Erschöpfung, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen oder Kopfschmerzen.
In schlimmen Fällen kann es auch zu Herzrhythmusstörungen oder sogar zum Koma kommen.
Neben einigen Erkrankungen, die einen Elektrolytmangel auslösen, kann auch die Hitze zum Problem werden.
Einerseits schwitzen wir bei den hohen Temperaturen stärker und verlieren Wasser und Elektrolyte. Aber auch durch Durchfall oder Erbrechen kann dieses Problem verursacht werden.
Wer also nicht nur schwitzt, sondern zusätzlich, egal ob hitzebedingt oder nicht, unter Verdauungsstörungen leidet, sollte die Zufuhr von Elektrolyten besonders ernst nehmen.
Um im Sommer genug Elektrolyte zu dir zu nehmen, musst du natürlich keine Pommes essen – auch wenn das sicherlich die angenehmste Art ist, dem Mangel entgegenzuwirken.
Auch fertige Elektrolytmischungen aus der Apotheke sind hilfreich, vor allem dann, wenn du länger Durchfall hattest und viele Elektrolyte verloren hast. Das Beste daran: Einige stellen durch den Konsum von Elektrolyt-Getränken auch eine Besserung von Kater-Symptomen fest.
Bei einer ausgewogenen Ernährung ist ein schwerer Elektrolytmangel bei gesunden Menschen nicht allzu wahrscheinlich. Wenn du im Sommer viel schwitzt, kannst du deinen Körper aber unterstützen, indem du nicht nur Leitungswasser, sondern auch Mineralwasser trinkst.
Solltest du starke Symptome haben oder nach Verdauungsstörungen vermuten, unter einem starken Elektrolytmangel zu leiden, solltest du medizinischen Rat einholen.
Dass die Pommes im Freibad nicht nur ein leckerer Snack, sondern sogar empfehlenswert sind, ist doch schon mal eine gute Nachricht. So lässt sich die Hitze viel besser ertragen.