Leben
Ratgeber

Streik in Portugal 2025: Infos, Termine und Tipps für den Urlaub

Tourist looks schedule on scoreboard airport station in Lisbon, Portugal
Schon wieder ein Flug ausgefallen? In Portugal ist das aktuell keine Überraschung mehr.Bild: Getty Images / Pollyana Ventura
Ratgeber

Achtung, Streik: Das musst du wissen, wenn du Urlaub in Portugal machst

Sonne, Strand und Streik? Was genau das für deine Reise nach Portugal bedeutet, wo es eng werden könnte und wie du trotzdem möglichst stressfrei durchkommst, erfährst du hier.
29.07.2025, 12:2729.07.2025, 12:27
Mehr «Leben»

Urlaub in Portugal geplant? Dann aufgepasst! Aktuell wird dort nämlich fleißig gestreikt – unter anderem an Flughäfen und im öffentlichen Verkehr. Das heißt: Verspätungen, Ausfälle und jede Menge Stress.

Damit du trotzdem entspannt in den Flieger steigen kannst, erklärt dir watson, worauf du nun achten musst.

Wann wird in Portugal gestreikt?

Das erste Streikwochenende, von 25. Juli bis 28. Juli, ist schon vorbei, jedoch sind weitere Termine geplant:

  • 8. bis 11. August
  • 15. bis 18. August
  • 22. bis 25. August
  • 29. August bis 1. September

Rechne an den genannten Daten mit Verspätungen, Gepäckchaos oder sogar Flugausfällen, besonders beim Check-in und bei der Gepäckabfertigung dürfte es besonders chaotisch werden.

Welche Flughäfen sind von den Streiks betroffen?

Die Gewerkschaft SIMA bestätigt, dass alle wichtigsten Flughafen-Standorte Portugals in die Bodenpersonalstreiks eingebunden sind. Dazu zählen:

  • Lissabon (Humberto Delgado Airport)
  • Porto (Francisco Sá Carneiro Airport)
  • Faro (Aeroporto Internacional de Faro – Algarve)
  • Madeira – Funchal Airport
  • Porto Santo Airport
  • Azoren-Flughäfen

Ursprünglich war ein separater Streik des Kabinenpersonals für die inner-azoreanischen Verbindungen geplant – er wurde allerdings später abgesagt.

Ein Gericht hat festgelegt, dass bestimmte Flüge trotz des Streiks stattfinden müssen, dazu gehören zum Beispiel Verbindungen zu den Azoren. Checke auf jeden Fall deine Flugverbindung vor deinem Abflug.

Warum wird in Portugal gestreikt?

In Portugal streikt das Bodenpersonal an den Flughäfen für bessere Löhne und Arbeitsbedingungen. Grund dafür ist, dass das Personal oft unter dem Mindestlohn bezahlt werde, Nachtschichten nicht extra vergütet werden und versprochene Gehaltserhöhungen nicht eingehalten wurden.

Welche Airlines sind betroffen?

Die aktuellen Streiks an portugiesischen Flughäfen betreffen insbesondere das Bodenpersonal von SPdH (ehemals Groundforce):

  • TAP Air Portugal
  • British Airways
  • Ryanair
  • Wizz Air UK
  • Azores Airlines
  • Vueling Airlines
  • Jet2.com
  • easyJet (je nach Flughafen und Handling-Partner)

Airlines wie easyJet und Jet2.com nutzen teilweise andere Handling-Dienste und sind daher weniger betroffen. Dennoch empfiehlt es sich, die aktuellen Informationen bei der jeweiligen Airline zu überprüfen.

Was passiert, wenn der Flug durch den Streik ausfällt?

Du kannst entweder auf den nächsten Flug umbuchen oder dein Geld zurückbekommen. Die Airline muss dich während der Wartezeit mit Essen, Getränken und auch Hotel versorgen. Kläre das am besten aber vor Ort ab, um nicht auf Kosten sitzen zu bleiben.

Bei Streiks gelten nicht immer automatisch Entschädigungszahlungen, da Streiks manchmal als "außergewöhnliche Umstände" eingestuft werden. Das kann aber von Fall zu Fall unterschiedlich sein.

Trotz Streikchaos musst du deinen Portugal-Urlaub nicht gleich absagen. Jedoch kann es sich lohnen, sich früh genug zu informieren und im besten Fall etwas Geduld mitzubringen, falls es doch nicht so klappt wie geplant.

Benin erkennt historische Verantwortung im Sklavenhandel an
Benin vergibt die Staatsbürgerschaft an Nachfahren versklavter Menschen, als Geste der Anerkennung und Versöhnung. Die US-Sängerin Ciara gehört zu den Ersten, die den neuen Pass erhalten haben.
Zwischen den Küsten Westafrikas und den Plantagen Amerikas verläuft eine unsichtbare Linie, gezogen mit Gewalt und über Generationen hinweg kaum berührt. Erst heute beginnen einige Länder, dieser Linie zu folgen.
Zur Story