Eine Studie der Uni Hamburg zeigt: Wer sich mittags für rund zwanzig Minuten hinlegt, hat deutlich bessere Chancen, schwierige Aufgaben kreativ zu lösen. Schon ein kurzer Schlaf kann dabei helfen, den Kopf freizubekommen und den Tag besser zu meistern.
Aber was passiert, wenn wir die zwanzig Minuten überschreiten? Und ist der Mittagsschlaf wirklich für alle so gesund? Watson hat die wichtigsten Fakten im Überblick.
Ein Powernap dauert in der Regel etwa zehn bis dreißig Minuten. Optimal sind meist zwanzig Minuten, weil man dabei in die leichte Schlafphase kommt, ohne in den tiefen Schlaf zu fallen.
Ein Powernap kann dabei helfen, die Konzentration und Leistungsfähigkeit zu steigern, das Gedächtnis zu verbessern und Stress abzubauen. Gerade bei einem kurzen Mittagsschlaf von etwa zehn bis dreißig Minuten fühlt man sich danach oft erfrischt und wacher, ohne das unangenehme Gefühl, aus einem tiefen Schlaf gerissen zu werden.
Zwei Stunden Mittagsschlaf sind nicht grundsätzlich ungesund, aber meistens eher nicht optimal. So lange Schlafphasen am Tag können deinen Nachtschlaf durcheinanderbringen und dazu führen, dass du abends schlechter einschläfst.
Außerdem besteht die Gefahr, in einen Tiefschlaf zu fallen, aus dem das Aufwachen oft mit einem benommenen Gefühl verbunden ist. Das kann die Produktivität senken und dir den restlichen Tag "verbauen".
Wenn du abends spät ins Bett gehst oder morgens spät aufstehst, kann ein kurzer Powernap am späten Nachmittag helfen, den Rest des Tages fit zu bleiben. Allerdings besteht die Gefahr, dass das zu nah am Schlafengehen deinen Nachtschlaf stört und das Einschlafen erschwert.
Generell sind Powernaps am frühen Nachmittag zwischen 13 und 15 Uhr am besten geeignet, ohne den Nachtschlaf zu beeinträchtigen.
Ein Mittagsschlaf ist eine zusätzliche Möglichkeit, Energie zu tanken und die Konzentration zu verbessern, besonders wenn man nachts nicht genug Schlaf bekommen hat. Wer nachts ausreichend und erholsam schläft, braucht tagsüber oft keinen Powernap.
Solange du dich fit und ausgeschlafen fühlst, ist ein Powernap ein "nice to have", aber kein Muss.
Falls du nach einer kurzen Nacht die Möglichkeit hast, dir einen Mittagsschlaf zu gönnen, solltest du die Chance unbedingt nutzen. Und vielleicht ist das eine ganz gute Ausrede, um sich einfach für zwanzig Minuten Zeit für sich zu nehmen.