Spotify: Diese neue Funktion ist bald verfügbar
Spotify bietet zukünftig allen zahlenden Kund:innen eine neue Funktion an, mit der Musik noch besser klingen soll. Diese wurde lange herbeigesehnt und auch vom Unternehmen lange versprochen.
Was sich ändert und was du tun musst, um die neue Funktion zu aktivieren, erfährst du bei watson.
Welche neue Funktion bietet Spotify an?
Spotify bietet zukünftig die neue Klangqualität "Lossless" an. Damit kannst du deine Musik mit bis zu 24 Bit/44,1 kHz im FLAC-Format streamen.
Oder vereinfacht gesagt: Die Klangqualität wird besser.
In einer Pressemitteilung von Spotify heißt es, dass Nutzer:innen mehr Details in nahezu jedem auf Spotify veröffentlichten Song hören können.
Die Funktion ist sowohl auf Mobilgeräten als auch auf dem Desktop und Tablet verfügbar, als auch auf allen Geräten, die Spotify Connect unterstützen.
Im nächsten Monat soll die Funktion auch auf Produkte von Sonos und Amazon ausgeweitet werden.
Wer kann die Spotify-Lossless-Funktion nutzen?
Die Lossless-Funktion soll für alle Premium-Mitglieder verfügbar sein. Spotify-Nutzer:innen, die den Streamingdienst kostenlos mit Werbung nutzen, können Musik nicht in der Lossless-Qualität hören.
Mit zusätzlichen Kosten musst du nicht rechnen. Doch erst vor wenigen Wochen hatte Spotify neue, erhöhte Preise für Premium-Kund:innen angekündigt.
Ab wann kann ich die Spotify-Lossless-Version nutzen?
Lossless wird schrittweise bis Oktober in mehreren Märkten eingeführt, dazu zählen auch Deutschland und Österreich.
Sobald die neue Funktion für dich verfügbar ist, erhältst du eine Benachrichtigung in deiner Spotify-App.
Anschließend kannst du entscheiden, ob du deine Musik zukünftig in besserer Qualität hören möchtest. Um dein Datenvolumen nicht auszureizen, kannst du wählen, welche Klangqualität du mit der jeweiligen Internetverbindung Musik streamen möchtest.
Wie kann ich Spotify-Lossless aktivieren?
Spotify betont, dass Lossless separat auf jedem Gerät aktiviert werden muss. Sobald du die Benachrichtigung erhalten hast, dass Lossless zukünftig für dich verfügbar ist, kannst du folgendermaßen vorgehen:
- Tippe oben links auf dein Profil-Icon.
- Gehe dort auf "Einstellungen und Datenschutz".
- Dort wählst du "Medienqualität" aus.
- Hier kannst du für verschiedene Streaming-Optionen (Wlan, mobile Daten, Download) entscheiden, in welcher Qualität die Musik wiedergegeben wird.
- Wenn dir die Lossless-Qualität bisher nicht zur Verfügung steht, werden dir die Qualitätsstufen Niedrig, Normal, Hoch und Sehr hoch angeboten.
Spotify empfiehlt für das beste Hörerlebnis, die Musik über Wlan mit kabelgebundenen Kopfhörern oder Lautsprechern ohne Bluetooth-Verbindung zu streamen.
Aktuell bietet Bluetooth nicht genug Bandbreite, um die Musik in der neuen Klangqualität wiederzugeben, daher muss das Signal komprimiert werden.
Die neue Funktion wurde in den vergangenen Jahren von vielen Nutzer:innen angefragt. Spotify geht damit einen wichtigen Schritt, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Bei Apple Music ist Streaming in der verbesserten Klangqualität bereits seit 2021 möglich.
