Leben
Ratgeber

Welt-Hepatitis-Tag: Impfstoff, Symptome, Heilung und Übertragung

Gastroenterologist doctor explaining liver and gallbladder problems using anatomical model to patient during clinic visit. Treatment of gallbladder and liver diseases
Die Symptome der Hepatitis sind vielseitig.Bild: Getty Images / peakSTOCK
Ratgeber

Was ist Hepatitis?

Bei der Hepatitis handelt es sich um eine Entzündung der Leber, die im schlimmsten Fall tödlich enden kann. Wie sie übertragen wird und welche Symptome es gibt, erfährst du hier.
27.07.2025, 10:5727.07.2025, 10:57
Mehr «Leben»

Hepatitis ist eine Krankheit, von der in Deutschland mehrere tausend Menschen betroffen sind. So wurden beispielsweise im Jahr 2023 über 22.000 Fälle mit Hepatitis B und über 10.000 Fälle mit Hepatitis C an das RKI übermittelt.

Der Welt-Hepatitis-Tag, der am 28. Juli stattfinden wird, soll auf die Krankheit aufmerksam machen und Awareness schaffen. Alle wichtigen Infos dazu findest du bei watson.

Was ist Hepatitis?

Bei Hepatitis handelt es sich um eine Entzündung der Leber. Der Grund für die Erkrankung sind oft Hepatitis-Viren, mit denen sich Betroffene anstecken.

Es gibt allerdings auch Formen der Hepatitis, die nicht ansteckend sind, dazu gehören Autoimmun­hepa­titis, Alkohol­he­patitis oder Fettleber­hepa­titis.

Auch in einer gesunden Leber sterben Zellen ab. Bei Hepatitis-Erkrankten sterben zu viele Leberzellen ab, was das Organ dauerhaft schädigen kann. So entsteht beispielsweise eine Leber-Zirrhose, und die Funktionen der Leber werden stark eingeschränkt.

Wie wird Hepatitis übertragen?

Die verschiedenen Varianten der Hepatitis können auf unterschiedlichen Wegen ansteckend sein.

  • Hepatitis A wird häufig durch Schmierinfektionen übertragen. Du kannst dich auf der Toilette damit infizieren, auch Eiswürfel, Nahrung oder Badewasser können Überträger sein. Beim Sex kannst du dich ebenfalls anstecken.
  • Hepatitis B wird durch Körperflüssigkeiten übertragen. Zu Ansteckungen kann es beim Geschlechtsverkehr oder im medizinischen Kontext kommen. Auch beim Piercen, Tätowieren oder Drogenkonsum mit verunreinigten Spritzen sind Ansteckungen möglich.
  • Mit Hepatitis C kannst du dich vor allem durch Blutkontakt anstecken. Auch hier sind Übertragungen im medizinischen Bereich oder beim Tätowieren, Piercen oder Drogenkonsum möglich. Durch harte Sex-Praktiken kann Hepatitis C ebenfalls übertragen werden.
  • Das Hepatitis-D-Virus kann nur zusammen mit einem Hepatitis-B-Virus existieren. Die Übertragung kann auch hier über Blut oder sexuellen Kontakt erfolgen. Es kann gleichzeitig mit einem Hepatitis-B-Virus übertragen werden oder im Verlauf einer Hepatitis-B-Infektion später übertragen werden.
  • Hepatitis E ist recht weit verbreitet und kann durch rohes Fleisch übertragen werden. Eine Ansteckung ist auch durch verunreinigtes Wasser oder den Verzehr von Früchten möglich, wenn sie mit tierischen Fäkalien gedüngt wurden. In den meisten Fällen heilt diese Variante von selbst aus und wird kaum wahrgenommen, einige Formen von Hepatitis E, die vor allem in Asien und Afrika vorkommen, können bei Schwangeren zu Leberversagen führen.

Was sind die Symptome bei Hepatitis?

Eine Hepatitis muss nicht zwingend Symptome auslösen. Auch wenn Beschwerden auftreten, sind diese sehr vielseitig und machen die Hepatitis nicht eindeutig erkennbar. Zu den möglichen Symptomen gehören:

  • grippeähnliche Symptome wie Fieber, Gelenk- und Muskelschmerzen (können vor allem zu Beginn der Erkrankung auftreten)
  • Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, weniger Leistungsfähigkeit
  • Übelkeit, Appetitlosigkeit
  • veränderter Geruchs- oder Geschmackssinn
  • Schmerzen im Oberbauch
  • Gelbsucht: Haut und Augäpfel verfärben sich gelb

Auch wenn die Gelbsucht von vielen als das typische Symptom einer Hepatitis wahrgenommen wird, tritt sie nicht bei allen Betroffenen auf und muss auch nicht zwingend Anzeichen für eine Hepatitis sein!

Gibt es eine Impfung gegen Hepatitis?

Es gibt Impfungen gegen die Hepatitis-Varianten A und B. Da Hepatitis D nur in Kombination mit Hepatitis B auftreten kann, wird auch diese Variante durch eine Hepatitis-B-Impfung verhindert.

Diese Impfungen können kombiniert oder einzeln verabreicht werden. Für einige Personengruppen empfiehlt das RKI Schutzimfpungen gegen Hepatitis A und Hepatitis B.

Gegen Hepatitis C gibt es noch keine Impfung und gegen Hepatitis E gibt es aktuell keinen Impfstoff, der in Europa zugelassen ist.

Ist Hepatitis heilbar?

Ob Hepatitis heilbar ist, hängt von der Variante ab:

  • Hepatitis A ist heilbar und heilt oft von selbst aus.
  • Eine frische Infektion mit Hepatitis B heilt oft von selbst aus. Bei einer chronischen Hepatitis B können Medikamente die Krankheit zum Stillstand bringen, aber nicht heilen.
  • Hepatitis C ist heilbar.
  • Hepatitis D ist nicht heilbar, kann aber gut behandelt werden.
  • Auch Hepatitis E ist heilbar und heilt oft von selbst aus.

Auch wenn Hepatitis keine schöne Diagnose ist, sind viele der Varianten heilbar. Andere Varianten sind in vielen Fällen gut behandelbar. Ob eine Impfung ratsam ist, hängt von den Lebensumständen und Reiseplänen ab und sollte mit dem:r Hausärzt:in besprochen werden.

Schweden: Angestellte bekommen Zeit gegen Einsamkeit
Struggles mit der Freundschaftspflege? Relatable. Ein schwedischer Konzern will dem jetzt mit einem ungewöhnlichen Pilotprojekt entgegenwirken: Mitarbeitende sollen künftig während der Arbeitszeit bezahlte Check-ins mit Freund:innen machen dürfen – als Maßnahme gegen Einsamkeit.
Schweden gilt weltweit als eines der Länder mit der höchsten Lebensqualität, auch die Menschen dort gelten im weltweiten Vergleich als besonders glücklich. Trotzdem ist auch in Schweden Einsamkeit ein verbreitetes Problem. Doch anders als in anderen Ländern sieht die Regierung das nicht als individuelles Versagen, sondern als gesellschaftliche Herausforderung – und geht entsprechend aktiv dagegen vor.
Zur Story