Leben
Ratgeber

Urlaub: Die 5 besten Campingplätze an der Ostsee

Campground at beach in Prerow
Morgens aufwachen und direkt das Meer sehen: Auf einigen Campingplätzen ist das möglich.Bild: Getty Images/iStockphoto / AntiRejas
Ratgeber

Urlaub: Das sind die fünf besten Campingplätze an der Ostsee

Im luxuriösen Wohnmobil oder ganz rustikal im Zelt: Camping ist beliebt und vielfältig. Watson zeigt dir, welche Campingplätze du dir an der Ostsee mal genauer ansehen solltest.
14.04.2025, 19:5214.04.2025, 19:52
Mehr «Leben»

Mit der Kaffeetasse in der Hand direkt ins Meer laufen: Viele schätzen beim Campingurlaub vor allem die Nähe zur Natur. Außerdem kann es, je nach Art der Reise, eine günstige Alternative zum Urlaub im Hotel sein.

Damit die Auszeit nicht zum Horrortrip wird, informieren sich Reisende am besten vorab, welche Campingplätze den gewünschten Standards entsprechen und auch bei anderen Nutzer:innen beliebt waren.

Watson hat die Campingplätze, die auf camping.info schon viele überzeugen konnten, mal genauer unter die Lupe genommen.

Campingpark Kühlungsborn

Bei Ostseeseeurlaub denken viele sicherlich zuerst an Warnemünde. Aber auch Kühlungsborn kann mit einem tollen Strand punkten und wenn man Glück hat, ist es dort auch nicht ganz so überlaufen.

Der Campingpark Kühlungsborn ist mit einer Gesamtwertung von 4,9 Punkten (wobei 5,0 Punkte die Höchstzahl sind) besonders beliebt. Es handelt sich um einen der Stellplätze mit den besten Bewertungen für Mecklenburg-Vorpommern. In der Nebensaison zahlen hier zwei Erwachsene pro Nacht knapp unter 39 Euro für einen Wohnmobil-Stellplatz.

Vor allem die Sanitäranlagen und die allgemeine Sauberkeit werden hier positiv bewertet. Vor Ort warten zwei Restaurants, ein direkter Strandzugang, ein Kinderspielplatz und ein Wellness-Bereich.

Camping Strukkamphuk

Wer lieber noch etwas nördlicher fahren möchte, kann sich Camping Strukkamphuk genauer ansehen. Mit einer Gesamtbewertung von 4,9 Punkten ist das einer der Campingplätze mit den besten Bewertungen in Schleswig-Holstein.

Auch hier wird die Sauberkeit der Waschräume und Toiletten besonders positiv hervorgehoben. In der Nebensaison zahlen zwei Erwachsene ca. 36 Euro pro Nacht, die Preise variieren je nach Stellplatz.

Vor Ort gibt es ein Restaurant und eine Strandbar und einen abgetrennten Strandabschnitt, der regelmäßig gesäubert und von den Rettungsschwimmer:innen der DLRG überwacht wird.

Insel-Camp Fehmarn

Rauf auf die Insel! Direkt am Strand liegt das Insel-Camp Fehmarn und gehört mit einer Gesamtbewertung von 4,9 Punkten ebenfalls zu den Campingplätzen in Schleswig-Holstein mit den besten Bewertungen.

Zwei Erwachsene zahlen hier in der Nebensaison ca. 37 Euro für einen Stellplatz pro Nacht.

Der Campingplatz punktet unter anderem mit einer Saunalandschaft, einem Wellness- und Fitness-Bereich, einem großen Outdoor-Angebot für Kinder und Sportkursen. Wer arbeiten muss, kann die Coworking-Möglichkeiten vor Ort dafür nutzen.

Rosenfelder Strand Ostsee Camping

Mit unter 35 Euro pro Nacht für zwei Erwachsene auf einem Stellplatz ist der Rosenfelder Strand Ostsee Camping relativ preisgünstig. Von Stadtlärm wird man hier verschont, da an den Campingplatz vor allem Natur und Meer grenzen.

Wer hier Urlaub macht, kann bei diversen Wellness-Angeboten wie Kosmetik und Sauna entspannen oder an Veranstaltungen wie Bingo-Abenden, Quiz-Duellen und Karaoke-Partys teilnehmen. Familien mit Kindern können sich auf den Abenteuerwald, diverse Spielplätze und Animationen freuen.

Campingpark Rerik

Richtige Schnäppchen-Jäger:innen schauen sich am besten den Campingpark-Rerik genauer an: Für eine Nacht zahlen hier zwei Erwachsene nur 21 Euro pro Stellplatz in der Nebensaison und selbst in der Hauptsaison liegt der Preis bei schlappen 35 Euro.

Auch wenn laut Bewertungen beim Thema Verpflegung noch etwas Luft nach oben ist, bekommt der Platz insgesamt 4,4 von fünf möglichen Punkten, vor allem die Sanitäranlagen an die Sauberkeit werden positiv hervorgehoben.

Urlauber:innen können sich unter anderem auf einen Besuch im Kino oder Fitness-Bereich freuen. Für die Kleinen gibt es eine Schatzsuche, eine Kinder-Disco, eine Hüpfburg und Stockbrot.

5 Anzeichen, dass dein bester Freund mehr von dir will

Manchmal verschwimmen die Grenzen zwischen Freundschaft und Verliebtsein schneller, als uns lieb ist. Da ist dieser beste Freund, mit dem alles unkompliziert ist – bis plötzlich kleine Signale auf etwas mehr hinweisen. Aber wann handelt es sich wirklich um romantisches Interesse und wann ist es einfach nur Freundschaft?

Zur Story