Leben
Royals

Shitstorm: Prinz George spielt mit einer Plastikpistole

Prince George Peng Peng
Bild: dpa/montage: watson
Royals

Prinz George spielt mit einer Plastikpistole – der Shitstorm folgt prompt

12.06.2018, 15:4213.06.2018, 10:25

Eigentlich eine hübsche Szene: Herzogin Katherine sitzt mit ihren Kindern Prinzessin Charlotte und Prinz George auf einer Wiese in Gloucestershire. Die kleine Familie feuert Prinz William vom Spielfeldrand eines Polospiels an. Charlotte schlägt Purzelbäume in ihrem rosa Kleid. Kate wirkt gelassen und entspannt – auch noch als ihr Sohn eine Plastikpistole aus einem Spielzeugset holt und damit auf die herumsitzenden Menschen zielt.

Diese Bilder gehen seit Montag durchs Netz und erzürnen viele Menschen. "Schäm dich, Kensington Palast!", schrieb "Daisy" auf Twitter. Dass Prinz George mit einer Plastikwaffe hantiere, sei "ungeheuerlich!"

Die Szene, die für Debatten sorgte

Prince George
Bild: dpa

Entsetzte Reaktionen:

Aber auch verteidigende Worte:

Plastikwaffen als Spielzeug sind in vielen Kinderzimmern ein Streitthema. 

Viele Kinderpsychologen vertreten heute allerdings die Meinung, dass das Spielen mit Waffen in der Kindheit nichts über das spätere Aggressionspotential aussagt (zum Beispiel bei fluter.de, independentent.co, familie.de). 

Ob Prinz George nach dieser Diskussion noch einmal öffentlich mit seinem neuen Spielzeug herumfuchteln darf? Vielleicht sehen wir ihn auch erst wieder mit Waffe, wenn er erwachsen ist und wie sein Vater und sein Onkel in der britischen Armee dient.

Sind Spielzeugwaffen in Ordnung?
An dieser Umfrage haben insgesamt 505 Personen teilgenommen

Immerhin steht bei Plastikspielzeug der Preis fest... Wie kostenlos ist kostenlos bei Spielen wirklich?

Video: watson/Doktor Froid
Horrorfilme an Halloween: Teste dein Wissen über die größten Filmklassiker
Ob "Nightmare on Elm Street", "Saw" oder "Smile": Viele Menschen genießen es, sich ihrer Angst cineastisch hinzugeben – nicht nur an Halloween und auch nicht erst seit gestern. Der erste Horrorfilm, der französische Stummfilm "Le Manoir du Diable" entstand immerhin schon 1896. Wusstest du das schon? Dann bist du perfekt für unseren Test.
Watson hat einen Stapel Trivia zusammengetragen, damit du herausfinden kannst, wie gut du dich tatsächlich in der Welt der Axtmörder und untoten Kinder auskennst. Wer beim Horrorfilm-Wissenstest durchfällt, muss nachsitzen und bis Halloween Gruselfilme bingen. Schlaf ist eh überbewertet, wusste schon Freddy Krueger.
Zur Story