In der Woche vom 15. bis zum 21. April gibt es eigentlich nur ein Thema für Serien-Fans: "Game of Thrones" geht in die finale Staffel! Natürlich lanciert Netflix trotzdem neue Titel – so richtige Hits sind in der dritten Aprilwoche aber eher nicht dabei. Strategisch sicher sinnvoll, für diejenigen, die noch keine einzige Folge der Fantasy-Serie geschaut haben, hat sich der Streaming-Riese aber trotzdem ein paar feine Zeitvertreibe ausgedacht.
Vor allem in der Kategorie der Lizenzen hat Netflix mächtig coole Filme eingekauft. Beispielsweise kann man ab Mitte April gleich zwei Teile der "Bridget Jones"-Reihe bingen oder sich Kino-Klassiker wie "King Kong" oder "American Gangster" erneut oder zum ersten Mal reinziehen. Langweilig wird der April auf jeden Fall nicht!
Ab 15. April 2019:
"Nick für ungut" ist eher etwas für das jüngere Publikum. In der Serie geht es um das turbulente Leben einer Familie, nachdem eine raffinierte junge Gaunerin vor ihrer Tür steht und behauptet, eine entfernte Verwandte zu sein.
Ab 16. April 2019
In der Kids-Serie versammeln sich die Supermonster und ihre Familien im Park, wo sie essen, spielen und Spaß haben und auch ihre süßen Haustiere kennenlernen.
Ab 18. April 2019:
In der Serie lässt die junge Yun Tae-o einige Freunde bei sich einziehen. Damit öffnet sie ebenso die Türen für so einigen Trubel.
Ab 19. April 2019:
In der Fortsetzung des kinderfreundlichen Netflix-Originals "Samantha!" will die Protagonistin ihre Eskapaden hinter sich lassen und eine bessere Schauspielerin und Mutter werden.
Liebe Anime-Fans, diese Neuerscheinung wird euch freuen! Der kuschelige Teddybär Rilakkuma mischt das Leben von Karoru, die sonst ein relativ ruhiges Leben führt. Auf den ersten Blick erinnert die Idee ein bisschen an den Spielfilm "Ted" – reinzuschauen lohnt sich also allemal!
Ab 19. April 2019:
In der dänischen Produktion entflieht ein talentierter Ingenieur seinen streng religiösen Wurzeln und hofft, durch seine Emanzipation Erfolg und Reichtum zu erlangen, doch seine Reise bringt viele unvorhersehbare Konsequenzen mit sich.
Dieser eigen produzierte Film ist etwas für alle Bollywood-Fans und handelt von einem Musiklehrer, der für das Wiedersehen mit einer seiner ehemaligen Schülerinnen alles aufs Spiel setzt.
"Jane the Virgin"-Star Gina Rodriguez verkörpert in der Komödie die frisch getrennte Musikjournalistin Jenny, die vor ihrem Umzug auf die andere Seite der USA noch ein letztes Abenteuer in New York City erlebt.
Die Professorin und Buchautorin Brené Brown werden einige von euch sicher kennen, denn sie hat einen der meist angeschauten Ted-Talks gehalten. Darin ging es um die Macht der Verletzlichkeit, in ihrem ersten Netflix-Special soll das Publikum diesmal im Studio sowie vor Streaming-Geräten aller Art dazu inspiriert werden, Mut zu zeigen und ein starkes Selbstwertgefühl zu entwickeln.
Grass is Greener
Ist das Gras wirklich grüner auf der anderen Seite? Eher nicht, aber darum soll es in dieser Dokumentation auch nicht gehen. Vielmehr wird Amerikas schwieriges Verhältnis mit dem anderen Gras, nämlich Marihuana, untersucht – alles eingebettet in die Jazz- und Hip-Hop-Szene.
Ab 15. April 2019:
Ab 17. April 2019: