Leute, die morgens nicht funktionieren, bevor sie ihre erste Dosis Koffein bekommen, schätzen eine einfache und schnelle Methode für die Kaffeezubereitung. Wer will da schon langatmig Bohnen mahlen oder irgendwelche Filter vorbereiten?
Für diese Menschen ist ein Kaffeevollautomat das entspannteste Mittel der Wahl. Ein Klick genügt und es läuft. In Sachen Komfort ist das nicht zu überbieten. Bei der Frage, welche Technik geschmacklich die Nase vorn hat, scheiden sich die Geister. Viele finden, dass die Qualität von Kaffee aus einem Vollautomaten der einer Siebträgermaschine in nichts nachsteht.
So praktisch die Geräte auch sein können, so teuer sind sie auch oft. Doch bei Aldi gibt es ab Sonntag ein stark reduziertes Angebot im Online-Shop. Den Kaffeevollautomaten EP1220/00 von Philips erhält man dann für 299 Euro statt für 499,99 Euro. Das ist ein Rabatt von 40 Prozent. Bei Kaufland.de bekommt man aktuell das Modell ebenfalls günstiger angeboten: Der Preis liegt hier bei 318,48 Euro.
Die Kaffeemaschine mit "SensorTouch"-Oberfläche kommt mit einer herausnehmbaren Brühgruppe, die die Reinigung erleichtern soll. Man kann sowohl ganze Bohnen als auch Kaffee-Pulver verwenden.
Neben Kaffee und Espresso gibt es die Möglichkeit, sich heißes Wasser für Tee ausgeben zu lassen. Zudem kann man sich mithilfe des Milchaufschäumers einen Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten. Mehr Auswahl an Getränken gibt es allerdings nicht.
Der Kaffeevollautomat von Philips hat ein Scheibenmahlwerk aus Keramik, das in zwölf verschiedenen Stufen eingestellt werden kann. So kann man das Bohnenpulver je nach Vorliebe mahlen.
Ein baugleiches Gerät kürte Stiftung Warentest 2019 zum Testsieger unter den Vollautomaten mit manuellem Milchaufschäumer. Kund:innen beschweren sich laut testsieger.de teilweise über den Reinigungsvorgang der Maschine, der nicht sehr einfach sein soll.
Außerdem sei es schwierig, den Füllstand des Wasserbehälters abzulesen. Positiv bewertet wird hingegen, dass die Kaffeemaschine schnell aufheizt und so Milchschaum, Kaffee und heißes Wasser zügig fertig seien. Die Stiftung Warentest war hier anderer Meinung: Für sie war es rund eine Minute zu lang.
Auf Amazon gibt es für das Modell der Serie 1200 von Philips 4,1 Sternebewertungen von insgesamt 67 Rezensionen. Darunter sind einige rundum zufrieden mit dem Produkt und loben die leichte Handhabung. Andere beschweren sich über die Lautstärke und sind total enttäuscht von ihrem Kauf.