Leben
Supermarkt

Ikea plant baldige große Änderung an den Kassen

Wuppertal IKEA Logos auf dem Moebelhaus in Wuppertal, IKEA, Themenbild, Symbolbild, 11.09.2016, Copyright: xDeutzmannx/xEibner-Pressefotox EP_cdn

Wuppertal IKEA Logo on the Furniture store in Wuppe ...
Der schwedische Möbelriese Ikea plant eine Änderung an seinen Kassen.Bild: imago images / Eibner
Supermarkt

Ikea plant große Änderung an den Kassen – schon ab 2022

25.12.2021, 07:03
Mehr «Leben»

Nach "Click & Collect" legt IKEA jetzt noch eine Schippe drauf: Mit "Shop & Go" geht das Einkaufen und Bezahlen beim schwedischen Möbelgiganten jetzt noch schneller. Bisher kann die neue Funktion in Berlin-Tempelhof, Dresden, Frankfurt Nieder-Eschbach, Hamburg-Moorfleet und Karlsruhe ausprobiert werden. Bis zum Sommer 2022 möchte IKEA all ihre Filialen umstellen.

Für das "On-und Offline-Einkaufserlebnis" müssen Kundinnen und Kunden zunächst die IKEA-App auf ihr Smartphone herunterladen. Während des Besuchs im Einrichtungshaus werden die gewünschten Produkte dann mithilfe dieser gescannt, bevor sie wie gewohnt im Einkaufswagen landen. An der Expresskasse muss dann nur noch ein von der App generierter QR-Code gescannt und bezahlt werden.

"Shop & Go" soll Bezahlvorgang vereinfachen

Bisher können Kundinnen und Kunden mit der Ikea-App nur Einkaufslisten erstellen, im Angebot stöbern, Produkte zur Lieferung oder Abholung bestellen. Die neue "Shop & Go"-Funktion versucht nun das online- und das offline Einkaufserlebnis nahtlos miteinander zu vereinen.

"Mit der Erweiterung der IKEA App um die Funktion Shop & Go stellen wir den Wunsch unserer Kunden und Kundinnen nach einem noch flexibleren Shoppingerlebnis klar in den Mittelpunkt", erläuterte Miriam Arndt, Country Customer Manager bei IKEA Deutschland, in einer Pressemitteilung. Mit der neuen Funktion kann nämlich auf langes Anstehen und umständliches Ausräumen des Einkaufswagens verzichtet werden. Das macht das Bezahlen laut IKEA-Sprecher noch "schneller und einfacher".

Herkömmliches Kassensystem wird beibehalten

Der Möbelgigant möchte die Neuerung zwar in allen 54 Filialen deutschlandweit anbieten, doch ob auf die Funktion auch zurückgegriffen wird, bleibt jedem individuell überlassen. "Ob herkömmliche Kasse, Expresskasse oder Shop & Go – unsere Kunden und Kundinnen entscheiden, wie sie ihren IKEA-Einkauf bezahlen möchten", beteuerte Miriam Arndt in der Pressemitteilung.

(fw)

0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Airline lässt Passagiere vor Abflug wiegen – zu ihrer eigenen Sicherheit

Mit dem Sommer startet für viele Menschen auch die Reisesaison. Fluggäste, die eine Reise mit der neuseeländischen Fluglinie Air New Zealand geplant haben, können sich jedoch auf eine Überraschung gefasst machen. Die Airline will in den kommenden Wochen vor internationalen Flügen nämlich nicht nur das Gepäck wiegen, sondern auch die Passagier:innen, die an Bord der Maschinen gehen.

Zur Story