Leben
Supermarkt

Supermarkt: Edeka reduziert Storck-Sortiment – Merci und Nimm 2 raus

Edeka dünnt das Angebot eines Herstellers aus.
Edeka dünnt das Angebot eines Herstellers aus.bild: imago images / Depositphotos
Supermarkt

Supermarkt: Beliebte Süßigkeit verschwindet aus Edeka-Regalen

14.02.2025, 15:42
Mehr «Leben»

Jeder kennt das Gefühl: Man betritt den Supermarkt mit einer klaren Mission – die Lieblingssüßigkeit finden! Dann steht man vor einem riesigen Regal voller Versuchungen, von Schokolade über Gummibärchen bis hin zu salzig-süßen Snacks. Bleibt man der altbewährten Wahl treu oder wagt man etwas Neues?

Manchmal wird einem diese Entscheidung leider auch abgenommen. Fast schon panisch sucht man nach seinem Objekt der Begierde und geht das Regal gleich mehrmals durch. Entweder das Produkt ist ausverkauft – oder gar nicht mehr im Sortiment?

So könnte es bald vielen Edeka-Kund:innen gehen, denn die Supermarkt-Kette hat einige süße und saure Artikel eines Lebensmittelkonzerns aus dem Regal genommen.

Edeka reduziert Storck-Angebot– Merci und Nimm 2 betroffen

Supermärkte und Lieferanten geraten immer wieder in Streit über Preise, besonders in Zeiten steigender Grundkosten. Mal verlangen Hersteller höhere Preise vom Einzelhandel, um gestiegene Produktionskosten auszugleichen, mal ist die Lage komplizierter. Am Ende stehen häufig beliebte Produkte vor dem Aus und verschwinden vorübergehend aus den Regalen.

Ähnlich trägt es sich derzeit zwischen Edeka und Storck zu. Wie die "Lebensmittelzeitung" berichtet, stocken Verhandlungen zwischen beiden Seiten, weshalb Edeka sein Sortiment des Süßwarenherstellers reduziert.

Demnach hat Edeka mehrere Produkte der beliebten Marken Nimm 2, Merci und Werther's nicht mehr bestellt. Sprich: Sie sind entweder nicht mehr erhältlich oder nur noch so lange, bis die Markt- und Lagerbestände ausverkauft sind.

Betroffen sind davon demnach auch "einzelne Varianten" von Knoppers und Toffifee. Um welche Artikel es sich genau handelt und wann die ausgelassenen Produkte wieder ins Edeka-Sortiment aufgenommen werden, bleibt derweil offen. Edeka äußerte gegenüber der "Lebensmittelzeitung", dass es "laufende, konstruktive Verhandlungen" mit Storck gebe. Der Hersteller selbst habe sich auf eine Anfrage nicht geäußert.

Supermarkt: Preise steigen vor allem wegen teurerem Kakao

Die Preise von Storck-Produkten sind laut dem Fachportal derzeit im Vergleich zu anderen großen Marken – etwa von Ferrero, Ritter und Mondelez – eher niedrig.

Das könnte sich nun aber auch ändern, Aldi hat etwa in dieser Woche die Preise von Knoppers deutlich angezogen. Statt 2,19 Euro soll die Waffelschnitte nun 2,79 Euro kosten.

Sowohl im Falle von Edekas als auch bei Aldis Preispolitik hat Storck aber demnach keinen Einfluss. Der "Lebensmittelzeitung" erklärte der Konzern auf Nachfrage: "Wir nehmen auf die Preisfindung keinen Einfluss und kommentieren diese auch nicht."

Urlaub: Nachtzug von Berlin nach Brüssel gestrichen

Wieder eine Nachtzugverbindung weniger! Seit Ende 2016 hat die Deutsche Bahn ihren Nachtzugservice drastisch reduziert und bietet seither keine Nachtzüge mehr an, die mit Liege- oder Schlafwägen ausgestattet sind. Damit entfällt für viele Reisende eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit, lange Strecken über Nacht zu überwinden.

Zur Story