Leben
Supermarkt

Supermarkt: Maggi ruft beliebtes Fertiggericht zurück

Ein wohnungsloser Mann hält an Heiligabend auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof eine warme Mahlzeit, die er vom Kältebus der Johanniter erhalten hat, in den Händen. An mehreren Orten in Bremen werden an H ...
Maggi ruft zwei Sorten seiner beliebten "5 Minuten Terrine" zurück.Bild: dpa / Hauke-Christian Dittrich
Supermarkt

Wegen möglicher Metallteile: Maggi ruft zwei Sorten "5 Minuten Terrine" zurück

17.05.2022, 17:5917.05.2022, 17:59
Mehr «Leben»

Das Lebensmittelunternehmen Maggi ruft zwei Sorten seiner "5 Minuten Terrine" zurück. Betroffen sind die Sorten "Kartoffelbrei mit Steinpilzen" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31. Mai 2023 und den Chargennummern 21270703Z, 21280703Z und 21290703Z sowie "Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln und Croûtons" mit demselben Mindesthaltbarkeitsdatum und der Chargennummer 21280703Z.

Zwei Sorten"5 Minuten Terrine" betroffen

Wie der Nahrungsmittelkonzern Nestlé am Dienstag mitteilt, könnten in beiden Produkten Fremdkörper aus Metall enthalten sein.

MAGGI_5MT_Kartoffelbrei mit Steinpilzen / Weiterer Text �ber ots und www.presseportal.de/nr/34093 / Die Verwendung dieses Bildes ist f�r redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbed ...
Nestlé ruft 5 Minuten Terrine Sorte "Kartofelbrei mit Steinpilzen" zurück.Bild: dpa / Nestlé Deutschland AG

Der Hersteller warnt vor dem Verzehr der beiden genannten Produkte mit den entsprechenden Chargennummern. Diejenigen, bei denen die Produkte im Einkaufswagen gelandet sind, sollten sie beim Handel zurückgeben. Dort würden sie den Kaufpreis erstattet bekommen – und das auch ohne Vorlage des Kassenzettels.

MAGGI_5MT_Kartoffelbrei mit R�stzwiebeln / Weiterer Text �ber ots und www.presseportal.de/nr/34093 / Die Verwendung dieses Bildes ist f�r redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbe ...
Der Rückruf gilt auch für die 5 Minuten Terrine "Kartoffelbrei mit Röstzwiebeln und Croûtons".Bild: dpa / Nestlé Deutschland AG

Bei Nachfragen an den Verbraucher-Service wenden

Nestlé teilt mit, dass andere Produkte von dem Rückruf nicht betroffen seien und deshalb problemlos verzehrt werden könnten.

Auch Maggi-Produkte im österreichischen Markt seien von dem Rückruf nicht betroffen und deshalb für den Verzehr sicher.

Außerdem bittet der Konzern die Kundschaft um Entschuldigung. Er versichert, dass Qualität und Sicherheit weiterhin oberste Priorität hätten.

Bei weiteren Nachfragen solle man sich an den Verbraucher-Service wenden (täglich von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr an den Nestlé-Verbraucher-Service wenden unter +49 (0) 800-0117102)

(and)

Urlaub auf Sylt: Gastronomen klagen über knausernde Besucher
Sylt, das Synonym für Luxus – doch die Realität auf der Insel sieht anders aus. Gäste sparen, die Gastronomie ächzt, und statt Champagner fließt jetzt Spätburgunder. Warum selbst die Reichen plötzlich auf den Euro schauen – und was das über unseren Urlaubsalltag verrät.
Ein wenig ulkig ist es schon: Auf Sylt, dem Eiland für Glanz und Gloria, läuft der Tourismusbetrieb nicht rosig. Offenbar knausern die wohlhabenden Besucher:innen. Aus Hedonismus wird Sparzwang. Warum zwei Flaschen Château Petrus, wenn auch ein guter Spätburgunder reicht?
Zur Story