Leben
Supermarkt

Neue Produkte im Supermarkt: Lidl prescht mit speziellem Sortiment vor

xsvx, Wirtschaft Einzelhandel, emwir , v.l. Logo, Schriftzug, Werbung Supermarkt Discounter Lidl in Lamballe in der N
In den Regalen bei Lidl gibt es jetzt mehr vegane Produkte.Bild: www.imago-images.de / Sven Severing
Supermarkt

Neue Produkte im Supermarkt: In diesem Bereich schaltet Lidl jetzt auf Angriff

21.04.2021, 11:3721.04.2021, 11:37

Veganes Hack, Mandeldrink, Sojajoghurt und veganer Käse: Alle veganen Alternativprodukte bündelt Lidl ab sofort unter der Eigenmarke "Vemondo". In einer Pressemitteilung teilte Lidl mit, dass über 450 Produkte aus dem Sortiment mit dem gelben Vegan-Siegel gekennzeichnet sind. Damit hat der Discounter sein Sortiment nochmals erweitert und möchte seinen Kunden eine feste Anlaufstelle für vegane Produkte bieten.

Was Lidl aber wohl vor allem möchte, ist ein möglichst großer Marktanteil auf dem schnell wachsenden Vegan-Markt. Weil immer mehr Menschen auf tierische Produkte verzichten wollen, hoffen Supermärkte und Discounter wie Lidl hier auf gutes Geschäft, das man auf keinen Fall nur Bio-Läden und -Ketten überlassen möchte.

Neu in den Regalen bei Lidl ist daher beispielsweise ein Hafer-Barista-Drink. Zudem sollen regional Produkte wie Steinofenpizza Margherita oder Sojajoghurt das Sortiment erweitern. Und der Discounter kündigt an, auch weiterhin an der Auswahl der veganen Produkte zu arbeiten sowie deren Geschmack, Optik, Textur und Nachhaltigkeit weiterzuentwickeln.

Lidl baut sein veganes Sortiment aus.
Lidl baut sein veganes Sortiment aus. bild: lidl

Und Lidl macht noch ein Versprechen: "Vemondo" soll zu 100 Prozent klimaneutral sein. Dazu gleicht der Discounter die CO2-Emissionen bei der Herstellung und beim Transport aus.

Mit dieser Strategie ist Lidl aber nicht allein. Denn auch Edeka hat zuletzt seine vegane Marke "Vehappy" präsentiert. Im April werden erste Produkte der Linie verkauft. Es gibt bereits einen Haferdrink, Joghurt-Alternativen auf Sojabasis und weitere Milchalternativen, dazu kommen sollen vegane Burger Patties, Bratwurst und Hack.

(pas)

Ursprung der Currywurst: Ist der große Krieg beendet?
Berlin galt jahrzehntelang als Wiege der Currywurst – doch nun servieren zwei Forscher eine pikante neue These: Die kultige Wurst mit Soße wurde angeblich schon 1936 in Duisburg erfunden. Damit bekommt der ewige Imbisskrieg zwischen Hauptstadt und Ruhrpott neues Öl ins Frittierfett gegossen. Wer hat’s wirklich erfunden – und was sagt das über uns?
Wer hat die Currywurst erfunden? Um die Frage entbrannte vor Jahrzehnten ein großes Imbissbuden-Derby. Lokalpatrioten aus Berlin und dem Ruhrgebiet prügelten sich den Ketchup aus dem Leib – für eine fett verschmierte Urkunde als Beleg des Ursprungs. Es ist mehr als nur Stadtfolklore, das Gericht entwickelte sich vielmehr zur Flagge regionaler Fast-Food-Fanatiker.
Zur Story