Leben
Tiere

Tiere: In London laufen heute Schafe über die Brücke

Sheep are driven across London Bridge by 600 Freemen of the City of London, London, Sunday, Sept. 29, 2019. The drive is a British tradition dating back hundreds of years and will see more than 600 Fr ...
Bild: PA
Leben

Excuse me?! In London laufen heute Schafe durch die Innenstadt

29.09.2019, 17:3929.09.2019, 23:19

Schafe anstatt Autos: In London ist heute eine Herde von 30 Schafen unterwegs – und zwar mitten in der Innenstadt: Entsprechend einer alten Tradition haben die Tiere am Sonntag die London Bridge überquert.

Einmal pro Jahr laufen Schafe mitten durch die Innenstadt in London

Die Aktion findet jedes Jahr einmal in der britischen Hauptstadt statt. Sie erinnert an einen jahrhundertealten Brauch: Ehrenbürger (Freemen of the City) haben in London das Recht, ihre Tiere und Werkzeuge in die Stadt zu bringen, ohne Steuern dafür zahlen zu müssen.

Dieses Jahr haben mehr als 600 Ehrenbürger an der Veranstaltung teilgenommen. Organisiert wird das Event, das auch viele Touristen anzieht, von einem Verband der Wollproduzenten. Die Einnahmen aus der Veranstaltung werden für wohltätige Zwecke gespendet.

(dpa/ak)

Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
1 / 12
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
Dieser Bär hatte wohl die berühmten "zwei Bier zu viel".
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Elefanten retten Babyelefanten
Video: watson
Urlaub in Griechenland: Naxos ergreift Maßnahmen wegen dreister Touristen
Auf der griechischen Insel Naxos steht ein uralter Tempel, der jedes Jahr zahlreiche Besucher:innen in Staunen versetzt. Doch kürzlich gab es gleich mehrere Vorfälle mit Tourist:innen, die sich wenig respektvoll verhielten. Das griechische Kulturministerium greift durch.
Nach Griechenland zieht es viele Urlauber:innen vor allem wegen der vielen Inseln, die mit mediterranem Klima, kristallklarem Wasser und weichen Sandstränden locken. Doch Hellas hat bekanntermaßen auch eine reiche Geschichte zu bieten. Vielerorts sorgen antike Tempel und Monumente nicht nur bei Geschichtsnerds für Staunen.
Zur Story