Leben
TV

"Buffy – im Bann der Dämonen" kommt zurück

Buffy Summers (Sarah Michelle Gellar) in Szene 1996 UnitedArchives01254542

Buffy Summers Sarah Michelle Gellar in Scene 1996 UnitedArchives01254542
Bild: imago stock&people
TV

Bald sind wir wieder im Bann der Dämonen – "Buffy" soll zurückkommen

21.07.2018, 17:3321.07.2018, 17:33
Mehr «Leben»

Die Kultserie "Buffy - Im Bann der Dämonen" soll eine Neuauflage bekommen. Die Produktionsfirma 20th Century Fox Television arbeite derzeit mit der Autorin Monica Owusu-Breen an der neuen Version, berichtete der "Hollywood Reporter" am Samstag. Unter anderem soll eine schwarze Schauspielerin die Hauptrolle übernehmen, hieß es. Noch gibt es allerdings keinen Sender, der die Neuauflage ausstrahlen soll.

Vampire, nehmt euch in Acht!

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: www.giphy.com

"Buffy - Im Bann der Dämonen" war ab 1997 erfolgreich mit Sarah Michelle Gellar in der Hauptrolle in den USA gelaufen und auch in Deutschland zu sehen gewesen. Die Serie handelt von der mit mystischen Kräften ausgestatteten Vampirjägerin Buffy, die gemeinsam mit ihren Freunden gegen dunkle Mächte kämpft.

(jd/dpa)

Serien und Co

Whatsapp-Gruppen als Betrugsfalle: Nutzer werden mit Aktientipps und Job-Angeboten gelockt
Immer wieder werden Whatsapp-Nutzer:innen von unbekannten Accounts zu Gruppen hinzugefügt, in denen ihnen angeblich viel Geld winkt. Egal ob Anlegertipps oder vermeintlich lukrative Nebenjobs – von den verlockenden Angeboten sollte man sich nicht täuschen lassen.

Der Messenger-Dienst Whatsapp ist aus dem Alltag vieler Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Egal ob kurze Text-Nachrichten, 5-Minuten-Sprachmemos oder stundenlange Video-Calls – auf Whatsapp ist vieles möglich. Das wissen mittlerweile nicht nur die Gen Z und Millennials, auch ihre Eltern- und Großelterngenerationen sind auf dem Messenger aktiv.

Zur Story