Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Barcelona erlässt strenge Regeln für Penis-Souvenirs

Geschnitzte Holz Penis Souvenir Flaschenöffner, Athen, Griechenland *** Carved wood penis souvenir bottle opener, Athens, Greece
An einigen Orten finden sich Souvenirs, die wenig mit dem Urlaubsort zu tun haben. Bild: imago images / Schöning
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Barcelona geht heftig gegen Penis-Souvenirs vor

03.07.2024, 17:2903.07.2024, 17:29
Mehr «Leben»

Viel Zeit des lang ersehnten Jahresurlaubs verbringt man mitunter mit angestrengtem Grübeln darüber, was man den Liebsten zu Hause denn von der vermeintlich einzigartigen Reise mitbringen könnte. Dank Globalisierung und der Flut an Franchiseunternehmen auf dem internationalen Markt gibt es den italienischen Wein, den griechischen Ouzo und die spanischen Oliven schließlich mittlerweile auch im heimischen Supermarkt.

Was am Ende dabei herauskommt, sind mitunter komplett sinnbefreite Souvenirs, die man um des Pflichtbewusstseins wegen mitnimmt, die aber keinerlei Bezug zum Urlaubsort haben. Gegen eben solche Gadgets will das beliebte Touristenziel Barcelona nun aktiv vorgehen.

Souvenirs "mit schlechtem Geschmack" in Barcelona bald verboten

Bereits seit mehreren Jahren arbeitet die Stadtverwaltung an spezifischen Einschränkungen für Souvenirgeschäfte, vor allem in den Wohnvierteln der katalanischen Hauptstadt. Konkret geht es bei einem aktuellen Antrag nun darum, Objekte mit "schlechtem Geschmack" vollständig aus den Läden zu verbannen.

Wie aus einem Bericht von "Catalannews" hervorgeht, betrifft das auch ein Objekt, das wohl in mancher Wohnung in Deutschland schon zu finden ist. Denn Flaschenöffner und Schlüsselanhänger in Penisform gibt es nicht nur in Barcelona, sondern eigentlich an jedem x-beliebigen Touristenziel zwischen Athen und Mallorca.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Barcelona ist der Ansicht, dass derlei Souvenirs das Image der Stadt "entwerten" würden. "Barcelona wird durch seine Souvenirs auch in die Welt projiziert. Penisse mit Barcelona-Branding vermitteln nicht die Werte der katalanischen Hauptstadt", erklärt Jordi Coronas, Mitglied im Stadtrat von Barcelona. Der Antrag zu einem entsprechenden Verbot wurde bereits offiziell angenommen.

Zusätzlich betrifft die Forderung der Verantwortlichen T-Shirts mit sexistischen oder homophobem Aufdruck, die in direkte Verbindung mit der Stadt gebracht werden. Diese sollen künftig in den Touristenshops in den Vierteln Sagrada Família, Ciutat Vella, Sant Antoni, Camp Nou, Park Güell und Casa Vicens nicht mehr zu finden sein.

Barcelona will mit Regeln gegen Massentourismus vorgehen

Die Regelung gehört zu einer groß angelegten Strategie der Stadt, die der Förderung eines nachhaltigen Tourismus in Barcelona dienen soll. Seit 2018 wird in verschiedensten Bereichen vor allem auf Qualität statt auf Quantität gesetzt, um dem Phänomen Massentourismus entgegenzuwirken.

Unklar ist, wie und wann die Stadt das entsprechende Verbot für Penis-Souvenirs umsetzen will. Angaben der Stadtverwaltung zufolge sollen Beamt:innen regelmäßig Kontrollen in den Shops der betroffenen Stadtviertel durchführen.

Denkbar wären unter anderem Bußgelder für ein als anzüglich gewertetes Sortiment. Wie das Portal "wmn" berichtet, könnten die Betreiber:innen sogar ihre Geschäftslizenz verlieren.

Narzissmus: 7 Sätze, die deinen Partner in einer Beziehung überführen
Narzissmus ist eines der meistdiskutierten Themen in der Beziehungspsychologie – und das zurecht. Ein narzisstischer Partner kann dir das Gefühl geben, auf Wolke sieben zu schweben, nur um dich im nächsten Moment ins emotionale Chaos zu stürzen.

Doch woran erkennst du, ob dein Gegenüber tatsächlich narzisstische Züge hat?

Zur Story