Urlaub: Preise für Ferienwohnungen auf Mallorca plötzlich mehr als halbiert
Die Planung des Jahresurlaubes kann ein heikles Thema sein. Es gilt, zwischen den unterschiedlichsten Destinationen abzuwägen, Preise zu vergleichen die besten Jahreszeiten für die Orte herauszufinden. Und dann muss ja alles noch mit dem eigenen Terminkalender und dem der Partner:in oder dem der Freund:innen und dem Budget zusammenpassen.
Vor allem um Letzteres zu schonen und die großen Menschenmassen zu umgehen, kann es sich lohnen, in der Nebensaison in den Urlaub zu gehen.
Da sind meist nicht nur die Flüge günstiger, sondern auch die Unterkünfte. Wie groß die preislichen Unterschiede sein können, zeigt eine neue Auswertung für die Baleareninseln.
Balearen-Inseln: Bis zu 55 Prozent Preisrückgang für Unterkünfte
Hierfür hat das Ferienhaus-Portal Holidu die Preise für den August und den Oktober miteinander verglichen und das Ergebnis zeigt: Im Oktober sinken die Kosten für Unterkünfte auf den Inseln deutlich. In manchen Regionen halbieren sie sich sogar im Vergleich zur Hochsaison.
Während Gäste im August durchschnittlich 293 Euro pro Nacht für eine Ferienwohnung auf Mallorca zahlen, sind es im Oktober nur noch 192 Euro – ein Preisrückgang von 34 Prozent. Auf den Nachbarinseln ist der Unterschied noch größer: Auf Ibiza sinken die Preise von 404 auf 237 Euro (–41 Prozent), auf Menorca sogar um 55 Prozent auf nur 140 Euro pro Nacht, heißt es in einer Pressemitteilung von Holidu.
Innerhalb Mallorcas lohnt sich der Blick auf die Region: Der Osten der Insel ist im Oktober am preiswertesten – hier kostet eine Unterkunft im Schnitt 167 Euro pro Nacht, rund ein Drittel weniger als im Sommer. Die größte Ersparnis winkt allerdings im Norden: Dort sind die Preise um ganze 43 Prozent gefallen, auf durchschnittlich 184 Euro pro Nacht.
Das sind die beliebtesten Herbstziele auf den Balearen
Neben den Preisentwicklungen hat sich Holidu auch das Suchverhalten internationaler Reisender angesehen. Am häufigsten wird im Herbst nach Palma de Mallorca gesucht. Hier kostet die Übernachtung im Oktober im Schnitt 250 Euro, rund 22 Prozent weniger als im August. Auf Platz zwei folgt Alcúdia im Norden – mit einer Ersparnis von 44 Prozent. Den dritten Platz belegt Formentera, wo die Preise sogar um 59 Prozent sinken.
Deutliche Rückgänge verzeichnen außerdem Pollença (–44 Prozent) und Ibiza-Stadt (–43 Prozent). In Sóller sind die Rabatte mit –15 Prozent vergleichsweise gering – vermutlich, weil die Stadt im Tramuntana-Gebirge auch im Herbst als beliebtes Wanderziel gilt.
So reagieren Gastgeber:innen auf die Nebensaison
Viele Vermieter:innen auf den Balearen passen ihre Strategien an die ruhigere Jahreszeit an. Laut Holidu-Umfrage vermieten 43 Prozent ihre Unterkünfte inzwischen ganzjährig. 71 Prozent senken die Preise in der Nebensaison oder bieten Rabatte für längere Aufenthalte an.
Rund 18 Prozent erhöhen die Verfügbarkeiten in ihren Buchungskalendern, acht Prozent setzen auf flexiblere Stornobedingungen. Nur fünf Prozent bewerben ihre Unterkünfte gezielt für Remote-Arbeitende oder digitale Nomaden.
Für Reisende heißt das: Wer Sonne, Meer und mediterranes Lebensgefühl sucht, bekommt sie im Herbst zu einem Bruchteil des Sommerpreises – und oft mit deutlich mehr Ruhe.