Leben
Urlaub & Freizeit

Herbstferien in Deutschland: ADAC warnt vor großem Stau-Wochenende

ARCHIV - 29.05.2023, Schleswig-Holstein, Ratekau: Häufig ist es die beste Variante, in den Stau hineinzufahren, statt ihn zu umfahren. (zu dpa: «Ferienende - wo der ADAC im Norden mit Staus rechnet»)  ...
Am Wochenende kommen gleich mehrere Staufaktoren zusammen.Bild: dpa / Jonas Walzberg
Urlaub & Freizeit

Herbstferien: ADAC warnt vor Mega-Staus – hier wird es besonders eng

Autofahrer:innen brauchen am Wochenende starke Nerven. Sechs Bundesländer starten in die Herbstferien, zudem wird auf den deutschen Autobahnen fleißig gebaut. Der ADAC warnt: Vielerorts ist mit Stau zu rechnen.
07.10.2025, 17:4807.10.2025, 19:44

Sind in Deutschland Ferien, zieht es die Menschen vor allem in die Berge oder ans Meer. Hunderttausende Autos setzen sich dann Richtung Alpen im Süden oder Nord- und Ostsee im Norden in Bewegung.

So wird es auch am kommenden Wochenende sein. Weil im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen sowie in Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und dem Saarland die Herbstferien beginnen, warnt der ADAC für die Tage vom 10. bis 12. Oktober bundesweit vor langen Staus.

Hinzukommt, dass Hessen, Sachsen und Thüringen in die zweite Woche starten. Zudem haben auch die Schüler:innen in den südlichen Niederlanden derzeit Ferien. Und Wochenendausflügler:innen gibt es ja auch noch.

ARCHIV - 01.08.2024, Thüringen, Gera: Schüler gehen zum Unterricht einen Gang entlang am Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium. Am 01.08.2024 ist in Thüringen der Start des neuen Schuljahres 2024/25. (zu dpa:  ...
Schule aus und Ferien: Wer es sich leisten kann, fährt jetzt in den Urlaub.Bild: dpa / Bodo Schackow

ADAC warnt vor Verzögerungen durch Staus

Besonders wahrscheinlich sind Staus an den rund 1230 Baustellen, die es aktuell auf Deutschlands Autobahnen gibt, schreibt der ADAC in seiner Prognose. Demnach dürfte auch der Berufsverkehr am Freitag die Reisezeit erhöhen, ebenso die Grenzkontrollen, die seit Mai an allen deutschen Außengrenzen stichprobenartig durchgeführt werden.

Durch das Herbstwetter ist auch mit witterungsbedingten Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wer mit dem Auto fährt, sollte sich auf Regen, Wind und Nebel einstellen. Damit ist aktuellen Vorhersagen zufolge nämlich zu rechnen.

Vor allem Reisende, deren Ziel die Alpen sind, sollten ihre Fahrt mit Winterreifen antreten. Und auch andere Autofahrer:innen sollten diese schon aufgezogen oder zumindest den Termin zum Reifenwechseln bereits ausgemacht haben. Nicht umsonst gilt bei Winterreifen der Merksatz "O bis O" – von Oktober bis Ostern.

Manche Menschen wird das Baustellenpech härter als andere treffen. Für Samstag und Sonntag sind auf der A7 schon jetzt an zwei Stellen Vollsperrungen angekündigt: Würzburg Richtung Fulda, zwischen Dreieck Schweinfurt/Werneck und Wasserlosen (von Samstag 20 Uhr bis Sonntag 6 Uhr), und auch in der Gegenrichtung, Fulda Richtung Würzburg, zwischen Fuldaer Dreieck und Bad Brückenau/Wildflecken (Samstag 20 Uhr bis Sonntag 8 Uhr).

Ansonsten warnt der ADAC vor den üblichen hochfrequentierten Strecken, zum Beispiel vor der A3 zwischen Köln und Frankfurt oder der A9 München–Nürnberg. Auch auf der A1 zwischen Bremen und Dortmund oder der A8, auf der Strecke Karlsruhe–Stuttgart, könnte es eng werden.

Urlaub in Italien: Influencer werden für Umgang mit kleinem Kind kritisiert
Zwei Influencer zeigen Bilder aus ihrem Urlaub, auf denen auch ihr kleines Kind zu sehen ist. Ein Detail erregt dabei besonders die Aufmerksamkeit, aber auch die Gemüter der Community.
Weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und Cocktails, die in der Sonne glitzern – so sieht für viele der perfekte Urlaub aus: einfach nach Entspannung. Doch während die meisten einfach abschalten wollen, wird für andere der Urlaub zur Bühne.
Zur Story