Leben
Urlaub & Freizeit

Dänemark-Urlaub: Alte dänische Kronen werden ab Juni ungültig

In Dänemark gilt in Bezug auf Bargeld bald eine neue Regelung.
In Dänemark gilt in Bezug auf Bargeld bald eine neue Regelung. Bild: pexels / alex photography
Urlaub & Freizeit

Urlaub: Dänemark-Urlauber aufgepasst – Geldscheine bald ungültig

Für den Dänemark-Urlaub muss man in Bezug auf Geld ohnehin vorbereitet sein, denn hier gilt nicht der Euro. Ab Juni gibt es noch eine wichtige Regelung in Bezug auf Bargeld zu beachten.
22.05.2025, 17:3422.05.2025, 17:34
Mehr «Leben»

Die Freiheiten der Europäischen Union (EU) und des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sind heute aus dem Alltag vieler Europäer:innen kaum mehr wegzudenken. Die Grenzen kann man (in der Regel) ohne weitere Kontrollen passieren, auch das Arbeiten in einem anderen Land ist leichter als außerhalb der EU. Außerdem kann man mittlerweile in 20 Ländern mit dem Euro zahlen.

Trotzdem gilt das eben noch nicht überall. Gerade, wer von Deutschland aus in Richtung Norden reist, sollte vorher am besten zur Bank gehen. Denn während in Finnland auch der Euro gilt, haben Schweden, Norwegen und Dänemark ihre eigene Währung.

Dänemark: Alte Geldscheine werden ab Juni ungültig

Bei den dänischen Kronen steht nun allerdings eine Änderung an. Denn in allen Geschäften im Land werden ab dem 1. Juni nur noch neue Geldscheine akzeptiert.

Wie das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet, behalten nur noch die Scheine mit dem Design aus dem Jahr 2009 ihre Gültigkeit. Auf dieser Version sind verschiedene Brücken abgebildet, auf der Rückseite sind antike Funde zu erkennen.

Alle dänischen Geldscheine mit Abbildungen von bekannten Persönlichkeiten gehören zu älteren Produktionsreihen und sollen mit der Änderung aus dem Verkehr gezogen werden.

Der 1000-Kronen-Schein wird zum Monatsende außerdem komplett abgeschafft.

Alle damit ungültigen Scheine können noch ein Jahr umgetauscht werden. Das geht bis zum 31. Mai 2026 an drei offiziellen Tauschstellen in den Städten Kopenhagen, Odense und Aarhus.

Die dänische Nationalbank weist allerdings darauf hin, dass Privatpersonen nur maximal 5000 Kronen umtauschen dürfen. Das entspricht etwa 670 Euro. Für den Umtausch muss zudem ein Ausweis mitgebracht werden.

Dänemark vermutet Millionen alte Kronen im Umlauf

Der Andrang auf die Tauschstellen in Dänemark dürfte nicht unerheblich sein. Expert:innen gehen davon aus, dass sich aktuell noch alte Geldscheine im Wert von 350 Millionen Euro im Umlauf befinden.

Für das Jahr 2028 ist in Dänemark dann schon die Einführung einer neuen Reihe an Banknoten geplant. Diese sollen laut RND über neue Sicherheitsmerkmale verfügen und zunächst parallel zu der Brückenserie aus dem Jahr 2009 verwendet werden.

In Bezug auf die dänischen Münzen sind auch neue Exemplare geplant: Ab Herbst sollen Münzen mit der Abbildung von König Frederik X. in Umlauf gebracht werden, die bisher gültigen Münzen mit seiner Mutter Margarete II. behalten jedoch ihre Gültigkeit.

Wer noch Münzen aus dem letzten Urlaub zu Hause hat, kann diese also getrost für die nächste Reise im Portemonnaie behalten. Die Scheine sollten aber umgetauscht werden – oder in die Kiste mit Reiseandenken wandern.

Urlaub in Italien: Strand-Streit eskaliert – Bade-Tourismus "ins Chaos" gestürzt
Eine bürokratische Regelung könnte vielerorts das Ende der italienischen Badesaison bedeuten – noch bevor sie überhaupt angefangen hat. Ein Bürgermeister wendet sich daher verzweifelt an Regierungschefin Meloni.

Für Italien-Urlauber:innen ist die Dolce Vita in Gefahr: Liegestuhl im Sand, Aperol in der Hand, Wellenrauschen im Ohr – all das könnte bald vielerorts nicht mehr wie gewohnt möglich sein.

Zur Story