Oktoberfest 2025: Das ist das teuerste Souvenir auf der Wiesn
Es ist wieder so weit: Die Wiesn ruft! Millionen Menschen strömen nach München, um das Oktoberfest zu feiern, das größte Volksfest der Welt. Dirndl und Lederhosen werden aus dem Schrank geholt, die Maßkrüge poliert und die Vorfreude auf Brezen, Hendl und jede Menge Bier steigt ins Unermessliche.
Das Oktoberfest ist längst nicht mehr nur ein bayerisches Spektakel: Um gemeinsam zu schunkeln, zu singen und zu feiern, treffen sich hier Menschen aus aller Welt, vor allem solche mit dickem Portemonnaie.
Denn egal, ob die Maß Bier, ein Hendl oder eine Portion Kaiserschmarrn: Von Jahr zu Jahr müssen Besucher:innen tiefer in die Tasche greifen. Da wird der Besuch auf der Wiesn schnell zum Luxus-Event.
Neben der teuren Verpflegung gibt es auch allerlei Souvenirs, deren Preise zum Teil noch absurder sind. Wer will an diesem alles andere als reinlichen Ort etwa ein überdimensioniertes Plüschtier für über 700 Euro kaufen?
Oktoberfest 2025: Über 700 Euro für Riesen-Souvenir
"Es gibt nur wenige pro Jahr und sie sind sehr begehrt", sagt Anna Kohl gegenüber der Zeitung "tz". Was sie meint, ist nicht etwa ein cutes Andenken an die Wiesn, das man einfach in die Tasche packen kann.
Nein, die von Kohl erwähnten "begehrten" Plüschtiere sind maßstabgetreue Tiger, für satte 750 Euro. "Das ist auch der teuerste Artikel", schildert die Besitzerin des Standes direkt vor dem Käfer-Zelt.
Wer will diese Giganten bitte ausgerechnet auf dem Oktoberfest kaufen, zumal für den Preis? Kohl zufolge sind es vor allem Eltern, die den Wunsch ihrer Kinder nicht ausschlagen können und "den dann ganz spontan mitnehmen". Dabei würde ihr Stand den Tiger sogar im Umkreis von 50 Kilometern liefern.
Wiesn: Auch kleinere Souvenirs für nur sechs Euro beliebt
Abgesehen von diesem Luxus-Souvenir bietet Kohl demnach natürlich auch Dinge für weniger Geld, gar einstellige Preise, an.
Wie die "tz" schreibt, seien die günstigsten Souvenirs Wäscheklammern, die vor Ort mit einer Wunschbotschaft per Lasermaschine graviert werden können – sie kosten sechs Euro. Am beliebtesten sei hingegen ein Anstecker im Design eines Lebkuchenherzens.
Auch Regenschirme verkauft Kohl für den Fall, dass schlechtes Wetter herrscht. Ebenso wie Hüte für die sonnigen Tage – obwohl "die ganzen harten Münchner, die die Wiesn lieben", sowieso bei jedem Wetter kommen würden.