Leben
Urlaub & Freizeit

Australien: Flughafen Sydney will Airport Theory von Tiktok bestätigen

QANTAS ENGINEERS STRIKE, A general view as Qantas engineers and supporters participate in strike during a protest over wages at Melbourne International Airport, Melbourne, Friday, December 13, 2024. H ...
Der Flughafen Sydney ist der größte Australiens.Bild: imago images / Con Chronis
Urlaub & Freizeit

Australien-Urlaub: Großer Flughafen macht Touristen 15-Minuten-Versprechen

18.03.2025, 19:25
Mehr «Leben»

Für viele ist Fliegen nicht nur wegen der Zeit in der Luft ein Grund für erhöhten Puls, auch die Anreise zum Flughafen kann für pre-vacation Aufregung sorgen. Die vorgegebene Zeit der Flughäfen, laut der man immer mindestens zwei Stunden vor Abflug vor Ort sein sollte, verdoppeln manche sicherheitshalber.

In der Tiktok-Community hingegen regte sich zuletzt der Trend, risikofreudig zu sein und den ganzen Prozess am Flughafen auf 15 Minuten zu reduzieren. Ein Flughafen in Australien will nun der erste sein, das gesichert möglich zu machen.

Flughafen Sydney plant riesige Modernisierung

Der Kingsford Smith International Airport in Sydney ist der größte Flughafen in ganz Australien. Ab Mai 2025 steht hier nun eine riesige Modernisierung an, die mit etwa 200 Millionen australischen Dollar (117 Millionen Euro) finanziert werden soll.

Teil der Renovierungsarbeiten wird die Optimierung der Check-in-Bereiche an den verschiedenen Terminals sein. Ein Großteil soll hier über Selfservice-Kioske laufen, die nicht nur Personal, sondern auch Zeit einsparen können.

60 Prozent der Passagier:innen kommen laut "aerotelegraph" für Inlandsflüge an den Flughafen von Sydney. Vor allem für sie dürfte die Modernisierung und die damit verbundene Vereinfachung der Abläufe Vorteile bringen.

15 Minuten bis zum Gate: Flughafen macht besonderes Versprechen

Doch auch die Gepäckabgabe soll an dem australischen Flughafen vereinfacht werden. Insgesamt, so verspricht es Flughafenchef Scott Charlton, sollen Fluggäste vom Bordstein bis zum Gate nur noch 15 Minuten brauchen – also genauso viel, wie es sich so viele Tiktoker:innen wünschen. Ob das angesichts teils großer Laufwege realistisch ist, lässt sich nur schwer sagen.

Fluggesellschaften und Luftfahrtexpert:innen hatten zuletzt immer wieder vor der "airport theory" auf Social Media gewarnt. Zum einen könne es am Flughafen immer zu Komplikationen kommen, sodass 15 Minuten für den gesamten Check-in-Prozess zu wenig sind. Andererseits erschwert man mit einer entsprechenden Eile auch den Ablauf für andere Fluggäste vor Ort.

Im Zuge der Modernisierung in Sydney sind zudem spezielle Sicherheitsspuren für Menschen mit Einschränkungen und ihr Assistenzpersonal oder Familienangehörige geplant.

Die Renovierungsarbeiten sollen bis 2026 abgeschlossen sein, bis dahin kann es vorerst zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Erstmal wird es also noch nichts mit 15 Minuten von Straße bis Gate.

Einst ausgestorbener Vogel legt nach fast 40 Jahren wieder Eier in Wildnis
Ein farbenfroher Vogel galt als ausgestorben. Doch auf einer kleinen Pazifikinsel passiert gerade etwas, das Artenschützer:innen Tränen in die Augen treibt – und das erste Mal seit fast 40 Jahren Hoffnung gibt.

Gerade einmal 29 Zimtkopflieste gab es noch im Jahr 1988, die letzten ihrer Art. In freier Wildbahn war er für ausgestorben erklärt worden, Grund dafür war die Braune Nachtbaumnatter. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde sie über die Luftfracht aus Neuguinea auf die Pazifikinsel Guam eingeführt, der natürlichen Heimat der Zimtkopflieste.

Zur Story