Wer im Sommer mit dem Auto nach Bardolino am Gardasee fährt, sollte lieber genau wissen, durch welche Straßen das Navi einen lotst. Denn seit dem 1. April ist in der beliebten Touristenstadt wieder ZTL-Zeit. Und die kann teuer werden.
ZTL steht für "Zona a traffico limitato", also für eine verkehrsberuhigte Zone – in Italien keine Seltenheit. Auch Bardolino greift wieder durch: Wer ohne Genehmigung in die ZTL fährt, riskiert ein sattes Bußgeld.
Die Regeln sind streng – und die Technik sieht alles. In Bardolino ist die ZTL mit einem Videoüberwachungssystem ausgestattet. Die Kameras scannen alle Kennzeichen. Wer keine Sondergenehmigung hat, wird erfasst. Und dann heißt’s: Bußgeld.
Das betrifft übrigens nicht nur Autos, sondern auch Motorräder und Mopeds mit Kennzeichen. Wer denkt, er kommt auf zwei Rädern unbemerkt durch, wird per Post eines Besseren belehrt.
Wer innerhalb der ZTL ein Hotel gebucht hat, sollte dringend vor der Anreise bei der Unterkunft nachhaken. Viele Hotels melden ihre Gäste vorab bei der Stadt, sodass man mit dem Auto trotzdem durch darf – aber eben nur, wenn das alles offiziell angemeldet ist.
Denn sonst kann es richtig teuer werden: Einmal falsch reingefahren, und das Bußgeld flattert per Post ins Haus. Und ja, das kann dauern. Manchmal kommt der Bescheid erst Monate später in Deutschland an. Die gute Nachricht: Seit Kurzem gilt, dass pro Tag maximal ein Bußgeld verhängt wird – auch wenn man mehrmals in die ZTL fährt.
Ein Verstoß gegen die ZTL-Regel kann mindestens 87 Euro kosten, inklusive Bearbeitungsgebühren. Wer zu spät zahlt, zahlt bis zu 174 Euro oder mehr, schreibt "Focus". Also besser einmal mehr auf die Schilder achten. Denn die sind da und in der Regel so aufgestellt, dass man sie nicht übersehen kann.
Die verkehrsberuhigte Zone in Bardolino ist vom 1. April bis zum 2. November 2025 aktiv. Die Zufahrten sind zu folgenden Zeiten gesperrt:
Wer also in dieser Zeit mit dem Auto ins Zentrum möchte, sollte eine Genehmigung in der Tasche haben – oder sich auf ein teures Souvenir in Form eines Bußgeldbescheids einstellen.
Übrigens ist nicht nur die ZTL zurück – auch die Parkautomaten müssen wieder genutzt werden. Seit dem 15. März 2025 sind die Parkplätze in Bardolino wieder kostenpflichtig. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte das in die Urlaubsplanung einrechnen.