Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub 2025: Airline will mit neuer Technik für mehr Privatsphäre sorgen

Boeing 787 Dreamliner, Innenansicht der Economy Klasse, Madrid, Spanien, Europa *** Boeing 787 dreamliner, Interior view the Economy Class, Madrid, Spain, Europe Copyright: imageBROKER/MAL iblmla08954 ...
Bald war’s das mit dem heimlichen Mitgucken auf fremden Bildschirmen.Bild: IMAGO images / imagebroker
Urlaub & Freizeit

Schluss mit Neugier: Airline plant Umstellung der Bord-Bildschirme

11.02.2025, 07:21
Mehr «Leben»

Auf längeren Flug gibt es häufig gratis Filme auf dem Boardfernseher. Die perfekte Gelegenheit, das Guilty Pleasure anzuschauen, das sonst sogar für Streaming-Plattformen zu schade ist. Aber dann fällt auf, der Sitznachbar schaut penetrant mit – CRINGE!

Eine Fluggesellschaft hat genug davon. Sie hat jetzt eine pfiffige Lösung entwickelt, um den Spickereien ein Ende zu bereiten.

Airline baut die gesamte Boeing 787-Flotte um

Die Airline "El Al" ist die größte Fluggesellschaft in Israel, mit mehreren Millionen Reisenden pro Jahr. Immer wieder gerät sie in die Kritik, vor allem aufgrund ihrer vergleichsweise hohen Sicherheitsmaßnahmen, die in Reaktion auf ihre erhöhte terroristische Bedrohungslage geschaffen wurden.

Aber auch ihr Service bringt sie in Verruf: 2024 wurde sie bei den "Air Help Scores" als eine der fünf schlechtesten Airlines der Welt geführt. Untersucht wurden Kundenzufriedenheit, Pünktlichkeit und Umgang mit Entschädigungsforderungen.

Nun hat sie gegenüber "Dans Deals" bekannt gegeben, die Bildschirme an Board der Boeing 787 Dreamliners umbauen zu wollen.

A flamingo flies in front of a passenger aircraft belonging to the Israel's national airline El Al as landing at Larnaca international airport, Monday, Jan. 27, 2025. (AP Photo/Petros Karadjias)
Die Airline El Al ist die größte Fluggesellschaft Israels.Bild: AP / Petros Karadjias

Neue Bildschirme sollen drei Vorteile für Passagiere bieten

Für Reisende kann der vermeintlich kleine Umbau einige Vorteile mit sich bringen. Wenn ihr Plan aufgeht, ist "El Al" laut "Dans Deals" die erste Airline, die Blick-sichere Bildschirme installiert. Konkret bedeutet das für die Gäste auch:

Schutz der Privatsphäre: Passagiere können nun ungestört ihre Filme, Serien oder persönlichen Daten auf dem Bildschirm betrachten, ohne dass neugierige Blicke von nebenan auf den Inhalt fallen.

Vermeidung von Ablenkungen: Insbesondere auf Nachtflügen kann das helle Licht des Bildschirms des Sitznachbarn störend wirken. Durch die neue Technik soll dieses Problem minimiert werden, was zu einer schlaf-freundlicheren Atmosphäre an Bord beiträgt.

Kindersicherheit: El Al hat bereits zuvor eine Jugendschutzfunktion im Unterhaltungssystem aktiviert, um sicherzustellen, dass Kinder keine für sie ungeeigneten Inhalte sehen. Die neue Umrüstung verstärkt diesen Schutz, indem sie verhindert, dass Kinder versehentlich Inhalte auf dem Bildschirm des Nachbarn sehen.

Eltern können sich also zurücklehnen, ohne ständig über die Schulter ihres Kindes zu schauen, um sicherzustellen, dass nichts Unpassendes auf dem Bildschirm landet.

Israelische Airline will Umbau im April abschließen

Bereits im April soll das Upgrade vollzogen sein, wie die Airline gegenüber "Dans Deals" bekannt gegeben hat. Ab dann ist Schluss mit den neugierigen Blicken auf den benachbarten Bildschirm.

Die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA hat der Airline zufolge bereits grünes Licht gegeben. Damit bestätigte sie, dass die von El Al selbst programmierte Technik sicher und zuverlässig funktioniert.

Wie genau die Bildschirme so umgerüstet werden, dass sie nur für den Passagier direkt davor sichtbar sind, ist nicht bekannt.

Tiktok: Experten warnen vor neuem Reisetrend am Flughafen

Wer mit dem Flugzeug verreisen will, weiß: Man sollte mindestens zwei Stunden vor Abflug dort sein. Wer ein Aufgabegepäckstück hat, tut sich mit zweieinhalb Stunden vielleicht sogar einen besseren Gefallen.

Zur Story