Leben
Weihnachten

Weihnachten mit Obi: Baumarkt bringt emotionale Werbung raus

Große Emotionen bei Obi: Handwerkliches wird im neuen Werbespot besinnlich.
Große Emotionen bei Obi: Handwerkliches wird im neuen Werbespot besinnlich.Bild: obi werbekampagne
Weihnachten

Baumarkt Obi bringt Kunden mit Weihnachtsclip zum Weinen

03.12.2024, 16:22
Mehr «Leben»

Die Weihnachtszeit ist für viele eine nostalgische, sentimentale, gefühlvolle Zeit. Die Familie kommt zusammen, man reist in die Heimat, sieht Freund:innen, die man ewig nicht gesehen hat. Man führt altbekannte Traditionen zusammen durch, schmückt das Haus und den Tannenbaum, backt Plätzchen und bereitet das Weihnachtsessen vor.

Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Nostalgische Weihnachtswerbung hat Tradition

Dieses Gefühl der Nostalgie nutzen seit vielen Jahren vor allem die Branche der Konsumgüter, aber auch die Lebensmittelindustrie – und passen ihre Werbung entsprechend an. Die wohl bekannteste Weihnachtswerbung dürfte der im November 2015 veröffentlichte Clip "Heimkommen" von Edeka gewesen sein.

Es gibt wohl kaum jemanden, der diesen zu Tränen rührenden Werbespot nicht kennt, aber einmal zur Auffrischung: Eine Familie bekommt Einladungen zur Beerdigung des eigenen Vaters und Opas. Bestürzt machen sie sich auf den Weg zum Haus des alten Mannes, nur um ihn lebend – aber einsam – vorzufinden. "Wie hätte ich euch denn sonst alle zusammenbringen sollen" ist dann der Satz, der sowohl Mitgefühl und Tränen als auch Erleichterung und Dankbarkeit in einem auslöst. Cut, Taschentücher!

Obi Weihnachtsclip: Die Magie des DIY

Spätestens seitdem sind traurig-emotional-schön-rührend-weihnachtliche Werbespots Tradition. Auf diese springt nun auch ein Markt auf, den man sonst weniger mit einer besinnlichen Zeit in Verbindung bringt: Obi, der Baumarkt.

In dem neuen Weihnachtsspot von Obi geht es um zwei Brüder, die ihr Zerwürfnis beim gemeinsamen Bauen einer Sitzbank aus der Welt schaffen. Dabei hat die Bank einen besonderen emotionalen Wert und verbindet die Brüder mit ihrem bereits verstorbenen Vater. Aber wir wollen nicht alle Details verraten.

Das Motto der Kampagne lautet: "Manche Dinge baut man nicht nur mit den Händen, sondern vor allem mit dem Herzen". Ein so emotionaler Clip ist ein Novum beim Baumarkt, heißt es in einer Pressemitteilung von Obi.

Dabei liegt der Fokus auf DIY-Projekten und darauf, dass diese nicht nur mit den Händen geschaffen werden – sondern auch mit dem Herzen. Dinge gemeinsam zu bauen verbindet Menschen, Sachen, die man selbst geschaffen hat, haben einen höheren emotionalen Wert.

Aber nicht nur in puncto emotionale Werbung ändert sich gerade einiges im Marketing von Obi: Schon für die diesjährige Frühjahrskampagne hat Obi die eigene Belegschaft eingespannt. Daraus soll nun ein Dauerengagement werden: Der Baumarktbetreiber kündigt an, ausgewählte Mitarbeiter:innen künftig als sogenannte Corporate Testimonials einzusetzen.

Urlaub: Warnung vor beliebten Sehenswürdigkeiten – auch in Deutschland

Städtetrips sind die perfekte Gelegenheit, innerhalb kurzer Zeit viele Eindrücke zu sammeln – sei es das Erkunden historischer Altstädte, das Probieren regionaler Köstlichkeiten oder das Eintauchen in das kulturelle Leben. Doch wo viele Menschen zusammenkommen, stößt man auch schnell auf Probleme wie den sogenannten Übertourismus.

Zur Story