
AAAAAAAH! Es ist sooooooooo heiß!bild: imago images /hrschulz
Leben
27.06.2019, 13:5627.06.2019, 14:27
"Der Schrei" des norwegischen Künstlers Edvard Munch (1863-1944) ist eines der bekanntesten Bilder der Welt. Das totenköpfige Wesen, das sich unter einem blutroten Himmel die Hände ans Gesicht presst, dabei Augen und Mund aufreißt und zu zerfließen scheint, hast du sicher schon mal gesehen.
Vielleicht bist auch du an den vergangenen Tagen wegen der drückenden Hitze zerflossen, hast dich in etwa so gefühlt, wie die Figur in Munchs Gemälde aussieht.
Wie es der Zufall so will, hatte eine Wetterkarte des französischen Wetterdienstes Météociel vor ein paar Tagen frappierende Ähnlichkeit mit dem berühmten Werk – zumindest mit etwas Fantasie.
Sylvain Dupont, Sprecher von Météociel, sagte gegenüber dem US-Fernsehsender CNN, dass die Karte "bemerkenswert" sei – aber nicht wegen der Ähnlichkeit zum Gemälde von Edvard Munch. Lufttemperaturen von 26 bis 28 Grad Celsius in fast ganz Frankreich, seien ein für diese Jahreszeit ungewöhnliches Hoch. (cnn.com)
Der Klimawandel könnte die hohen Temperaturen erklären, die Europa ungewöhnlich früh in diesem Jahr treffen. Am Donnerstag meldete die Wetterstation in Coschen (Brandenburg) eine Temperatur von 38,6 Grad. Damit wurde der bisherige deutsche Juni-Hitzerekord aus dem Jahr 1947 um 0,1 Grad überboten.
(as)
Wenn du ein Eis in der Hand hast – und alles schief läuft
Video: watson
Urlaub in der Schweiz kann richtig teuer werden – vor allem dann, wenn Autofahrer:innen die Regeln nicht kennen und vermeidbare Strafen zahlen müssen. Hier erfährst du, was du wissen musst.
Ein Urlaub in der Schweiz ist für Deutsche auch ohne eine komplizierte Anfahrt möglich: Mit dem Auto gelingt der Weg ins Nachbarland im besten Fall reibungslos. Um vor Ort keine Fehler zu begehen und hohe Strafen zu riskieren, sollten sich Autofahrer:innen am besten vorher informieren, welche Gesetze auf den Straßen gelten. Watson hat die wichtigsten für dich zusammengefasst.