Nachhaltigkeit
Good News

Einkaufen: Ikea macht über Social Media verstärkt auf den "Veganuary" aufmerksam

Ikea Filiale außen
Der Möbelgigant setzt bei den Gerichten des hauseigenen Restaurants immer mehr auf fleischlose Alternativen (Symbolbild).Bild: www.imago-images.de / Manfred Segerer
Good News

Mit veganen Gerichten für einen nachhaltigen Jahresstart: Ikea macht mit beim "Veganuary"

29.01.2022, 20:2729.01.2022, 20:27
Mehr «Nachhaltigkeit»

Auch Ikea hat in diesem Januar bereits zum zweiten Mal am "Veganuary" teilgenommen, dieses Jahr aber gleich mit mehreren Aktionen: Neben neuen Produkten im sogenannten Schwedenshop – dem Lebensmittelmarkt des Einrichtungshauses – und neuen veganen Gerichten in den Ikea-Restaurants, zeigt Ikea vor allem auf Social Media zu veganer Ernährung Präsenz.

Verstärkte Präsenz des Veganuary über Ikea- Account

Über den Ikea Instagram-Account teilte das Unternehmen dafür den gesamten Januar über Informationen und Rezepttipps rund um das Thema "vegan und nachhaltig leben" und rief zur veganen Kochchallenge "Probier’s doch mal pflanzlich" auf.

Bild
screenshot: instagram ikeadeutschland

In Kooperation mit mehreren Back- und Kochinfluencern teilte der deutsche Ikea-Account dazu über die letzten Wochen hinweg verschiedenste vegane Rezeptideen mit seinen über 1,3 Millionen Followern, um mehr Inspiration zu mehr pflanzenbasierter Ernährung zu geben und zum Mitmachen des Veganuary anzuregen.

Auch wenn diese Aktion eine Kampagne für das Möbelunternehmen darstellt, verhilft das Sharen von Posts und Stories zu veganer Ernährung von Ikea dazu, die generelle Aufmerksamkeit für den "Veganuary" bei noch mehr Menschen über Social Media zu verbreiten und zu stärken.

Frau mit Lunch vor gelbem Hintergrund
Ikea animiert mit der Teilnahme am "Veganuary" dazu, zuhause mehr "bunt" zu essen und sich an veganen Gerichten zu probieren.Bild: iStockphoto / Prostock-Studio

Mit der Initiative des "Veganuary" konnten weltweit bereits mehr als eine Million Menschen 103.840 Tonnen CO2 einsparen. Umgerechnet entspricht dieser Wert etwa 15.000 Umrundungen der Erde mit dem Auto. Das Fachmagazin "Nature Food" zeigt mit aktuellen Studien auf, dass man als einzelner Mensch mit einer pflanzlichen Ernährung gerade mal die Hälfte an CO2-Emissionen erzeugt, beziehungsweise dafür verantwortlich ist, als bei einer Ernährung, die Fleisch beinhaltet (omnivore Ernährung).

(lmk)

Frankreich ächzt unter Hitzewelle: Virales Video zeigt ganzes Ausmaß in Paris
In Paris soll es mancherorts über 40 Grad heiß werden. Wie brutal die Hitze in der Millionenstadt ist, lässt sich durch ein Video erahnen, das aktuell für Aufsehen sorgt.
Deutschland steht das Schlimmste noch bevor, Frankreich ist schon mittendrin: Im Nachbarland rechnen die Behörden für Dienstag mit dem Höhepunkt der Hitzewelle. Für 16 Départements, Paris eingeschlossen, gilt die höchste Alarmstufe rot.
Zur Story