Nachhaltigkeit
Good News

Sechs Löwen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine gerettet

Eines der Löwenbabys läuft in ihrem Gehege. Jamila, Kumani und Malaika, der dreifache Löwennachwuchs wurde am 8. Oktober 2021 im Gelsenkirchener Zoo geboren. Die Tiere sind nach vier Wochen knapp vier ...
Einige Wildkatzen wurden von Tierauffangstationen aus der Ukraine gerettet (Symbolbild).Bild: dpa / Fabian Strauch
Good News

Sechs Löwen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine gerettet

13.03.2022, 12:1813.03.2022, 12:19
Mehr «Nachhaltigkeit»

Sechs Löwen sind wegen des Krieges aus der Ukraine gerettet und nach Spanien und Belgien gebracht worden. Unter den geretteten Tieren waren auch sechs Tiger, zwei Wildkatzen und ein Wildhund, wie die zuständigen Tierauffangstationen am Donnerstag mitteilten. Insbesondere die Löwen waren demnach in der Ukraine bereits vor Kriegsausbruch unter schlechten Bedingungen gehalten worden.

Vier der Löwen und der Wildhund wurden am Mittwoch in eine Auffangstation im spanischen Alicante gebracht, wie die niederländische Tierschutzorgansiation AAP erklärte. Zwei weitere Löwen namens Zar und Dschamil seien am Mittwoch vom Natuurhulpcentrum in der Provinz Limburg im Osten Belgiens aufgenommen worden, erklärte die Einrichtung auf Facebook. Die Tiger und die Wildkatzen befinden sich in einem Zoo im polnischen Posen.

Die Wildkatzen wurden unter schlechten Bedingungen gehalten, dienten teils zur Unterhaltung in Nachtclubs

Die Tiere waren allesamt vergangene Woche zunächst nach einer zweitägigen Odyssee entlang der Frontlinien per Lastwagen aus einem Schutzgebiet in der Nähe von Kiew in den polnischen Zoo gebracht worden.

Die Löwen lebten in der Ukraine nach Angaben von AAP in "schlimmen" Verhältnissen. Einer wurde demnach in einem "kleinen Käfig in einem Einkaufszentrum" gehalten, ein anderer als Haustier in einer kleinen Wohnung, wo er mit Katzenfutter gefüttert wurde. Ein Löwe namens Nila sei aus einem Nachtclub gerettet worden, wo er der "Unterhaltung der Kunden" diente.

(joe/afp)

Coco Matcha Cloud: So gelingt das Trend-Getränk zu Hause
Iced Matcha Latte war gestern, Coco Matcha Cloud könnte der Hype-Drink 2025 werden. Wir zeigen dir, wie du ihn selbst zubereiten kannst.

Die Vorhersagen stehen gut, dass in diesem Sommer alle den Coco Matcha Cloud trinken. Nicht nur, weil Matcha darin vorkommt, sondern auch, weil Influencer:innen in Berlin jetzt schon darauf schwören.

Zur Story