Nachhaltigkeit
Good News

Hummeln wehren Angriffe Asiatischer Hornissen mit smartem Trick ab

HANDOUT - 06.08.2010, Schweden, Sk
Hummeln sehen nicht nur niedlich aus, sie sind auch ganz schön schlau: So können sie Angriffe Asiatischer Hornissen durch einen Trick abwehren.Bild: Anna Stöckl / Anna Stöckl
Good News

Hummeln wehren Angriffe Asiatischer Hornissen mit smartem Trick ab

12.10.2023, 14:17
Mehr «Nachhaltigkeit»

Hummeln wehren einer Studie zufolge mit einer erstaunlichen Technik Angriffe Asiatischer Hornissen ab. Demnach lassen sich die zu den Bienen gehörenden Insekten auf den Boden fallen, wenn sie von der invasiven Art attackiert werden.

Die in Europa häufig vorkommende Dunkle Erdhummel (Bombus terrestris) könne sich dabei entweder direkt aus dem Griff der Hornisse befreien, oder sie nutze ihren Stachel, um die Hornisse (Vespa velutina) abzuwehren, wie die Forschenden im Fachblatt "Communications Biology" schreiben.

Anders als Honigbienen, die den Angriffen der aus Südostasien stammenden räuberischen Insekten relativ schutzlos ausgeliefert sind, sei die Abwehr bei Hummeln fast immer erfolgreich, hieß es in einer Mitteilung der Universität Exeter. Auch Forschende der Universitäten von Vigo und Santiago de Compostela waren an der Studie beteiligt.

Watson ist jetzt auf Whatsapp

Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.

Mehr anzeigen

Hummeln kostet Kampf gegen Hornissen viel Energie

"Asiatische Hornissen machen Jagd auf eine große Bandbreite von Insekten, einschließlich Honigbienen, aber über ihre Auswirkung auf andere Bestäuber ist wenig bekannt", sagte Thomas O'Shea-Weller vom Environment and Sustainability Institute der Universität Exeter.

05.08.2022, Th�ringen, Erfurt: Eine Hummel fliegt zu den Bl�ten des Sommerflieder. Die bundesweite Mitmachaktion �Insektensommer� des Naturschutzbunds Deutschland (Nabu) beginnt am 5. August. Interess ...
Auch wenn die Hummeln Angriffe der Asiatischen Hornisse abwehren kann, wird ihre Population doch geschwächt.Bild: dpa / Martin Schutt

Trotz der erfolgreichen Abwehr von Angriffen hat die Präsenz der sich auch in Deutschland ausbreitenden Asiatischen Hornisse einen negativen Effekt auf Hummelpopulationen, wie aus der Studie ebenfalls hervorgeht. Demnach wachsen Hummelvölker langsamer, wenn viele Asiatische Hornissen in der Umgebung vorhanden sind. Der genaue Grund dafür sei noch nicht bekannt, sagte O'Shea-Weller. Es liege aber nahe, dass die Hornissen den Erfolg der Hummelvölker verminderten, etwa weil die Abwehr der Angriffe sehr viel Energie koste.

Für die Studie platzierten die Forscher zwölf kommerziell gezüchtete Hummelvölker an zwölf Standorten in der spanischen Provinz Pontevedra an Stellen mit unterschiedlicher dichter Präsenz Asiatischer Hornissen. Die Hummelnester wurden alle zwei Tage gewogen, um das Wachstum festzustellen.

joe/dpa

Artensterben im Meer wegen SpaceX-Abfällen: Mexiko droht mit Konsequenzen
Wieder mal knallt es bei SpaceX – wortwörtlich. Eine gigantische Starship-Rakete explodiert beim Test in Texas, doch die Folgen spüren nicht nur die USA: In Mexiko landen Trümmerteile an Stränden, mit fatalen Folgen für die Umwelt.

In Mexiko sorgt der jüngste Starship-Fehlschlag von Elon Musks Raumfahrtfirma für politischen Wirbel – und möglicherweise für einen internationalen Streit.

Zur Story