Nachhaltigkeit
Good News

Wiederbelebung am Great Barrier Reef: Gezüchtete Korallen vermehren sich

Australia, Queensland, Great Barrier Reef, Corals, close up PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY KIJF02257
Forschende haben einen großen Fortschritt bei der Rettung des Great Barrier Reef in Australien gemacht.Bild: imago images/ Westend61
Good News

Wiederbelebung am Great Barrier Reef: Gezüchtete Korallen vermehren sich

20.11.2022, 12:1420.11.2022, 14:27

Ein australisches Projekt zur Rettung von Korallen verzeichnet erste Erfolge. Nachdem 2018 in einer Aufzuchtstation am Great Barrier Reef auf Fitzroy Island Korallen angepflanzt worden sind, haben diese nun zum ersten Mal gelaicht. Ein Team der Reef Restoration Foundation (RRF) konnte in der Aufzuchtstation "Welcome Bay" den Erfolg, der vor vier Jahren angepflanzten Korallen bezeugen.

Meilenstein für Meeresbiologen

Meeresbiolog:innen und Freiwillige von RRF haben mehrere Arten Korallen gezüchtet und diese 2018 in die kahlen Stellen des Great Barrier Reefs gepflanzt. Dass die Korallen nun abgelaicht haben, bezeichnet der Meeresbiologe Azri Saparwan als Meilenstein im Kampf für die Erholung der Korallenriffe durch die von Prozessen der Klimakrise herbeigeführten Schäden.

Gezüchtete Korallen könnten widerstandsfähiger sein

Für die auf Fitzroy Island gezüchteten Korallen wurden Fragmente einer Pflanze verwendet, die eine Massenbleiche überlebt hatte. Zuletzt hatte eine Hitzewelle in Australien einem Regierungsbericht zufolge mehr als 90 Prozent der Korallen des Great Barrier Reefs geschädigt.

Bist du bereit, für nachhaltige Produkte mehr Geld auszugeben?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1875 Personen teilgenommen

654 der 719 untersuchten Riffen waren dabei von Korallenbleiche betroffen. Es handelte sich um eine von vier Massenbleichen innerhalb von nur sieben Jahren. Man erhofft sich, dass die gezüchteten Korallen widerstandsfähiger gegen Hitzewellen sind und so der größten Gefahr, den Auswirkungen der Klimakrise, trotzen können.

Riff mit internationler Bedeutung

Die Reef Restoration Foundation will künftig mit Tourismusunternehmen zusammenarbeiten und interessierte Tourist:innen oder Einheimische auf ihre Arbeit aufmerksam machen, in dem sie Führungen durch ihre Aufzuchtstation anbieten.

Die Stiftung hebt die besondere Bedeutung des Riffs für Australien und die gesamte Welt hervor. Als größter lebender Organismus der Erde ist das Great Barrier Reef auch das Barometer der weltweiten Umweltgesundheit. Außerdem hat das Riff kulturellen Wert besonders für die indigene Bevölkerung Australiens, sie ist eine der ältesten lebenden Kulturen der Welt.

Warum die EU-Debatte um vegane Produktnamen die echten Probleme der Bauern überspielt
Während Europas Höfe ums Überleben kämpfen, streitet das EU-Parlament über die Namen veganer Produkte: ein symbolpolitischer Nebenschauplatz fernab der realen Probleme der europäischen Bäuer:innen.
Das ertragreiche Mais-Feld liegt heute brach. Der Stall, in dem ich als Kind gerne die Tiere beobachtet habe, steht nun leer: Noch gut kann ich mich an die sonntäglichen Gespräche der Erwachsenen im Dorf-Gasthaus erinnern. Die Lage sei "nicht mehr tragbar", der "Druck der Globalisierung" zu groß.
Zur Story