Nachhaltigkeit
Good News

Wildkatzen in England: Rückkehr dank Projekt nach 100 Jahren realistisch

Süüüüüüß!
Süüüüüüß!Bild: IMAGO / imagebroker
Good News

Wildkatzen in England: Devon könnte neue Heimat für wilde Tiere werden

Seit mehr als 100 Jahren galten Wildkatzen im Südwesten Englands als verschwunden. Jetzt zeigt eine neue Studie: In Devon könnten sie bald wieder durch Wälder und Wiesen streifen. Ein Zuchtprogramm und lokale Zusammenarbeit sollen die Rückkehr der bedrohten Art möglich machen – und das Ökosystem stärken.
18.11.2025, 14:3518.11.2025, 14:35

Keine Spur, einfach weg. Lange Zeit waren Wildkatzen im Südwesten Englands verschwunden. Das Problem waren schrumpfende Lebensräume, fehlende Unterschlüpfe und zu wenig Nahrung, aber auch die Jagd durch Menschen. Künftig könnten sich die Tiere aber wieder in der Region ansiedeln. Ein Schluss, der aus einer zweijährigen Studie hervorgeht.

Forscher:innen des South West Wildcat Projects machten in ihrer Untersuchung eine Region ausfindig, die optimale Bedingungen für eine Wiederansiedlung von Wildkatzen bietet: Mittel-Devon. Einerseits gebe es dort Waldgebiete mit vielen Unterschlupfmöglichkeiten, andererseits Gras- und Buschlandschaften, welche sich wunderbar als Jagdgebiete eignen würden.

England: Was für ein Wildkatzen-Comeback nötig ist

Für ein Wiederansiedlungsprojekt im Südwesten sei laut der Untersuchung eine Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften und Tierschutzorganisationen für Katzen nötig, um vor allem Kastrationsprojekte zu unterstützen. Denn die Vermischung von Haus- und Wildkatzen stelle ein großes Problem für die Populationen dar und bedrohe die genetische Sicherheit, sprich die Reproduktion einer Art.

Wildkatzen seien lange ein fester Bestandteil der Landschaft im Südwesten Englands gewesen. Es bleibe aber noch viel zu tun, bevor die ersten Tiere ihr Comeback in dem Gebiet erleben. "Ein ehrlicher und offener Dialog mit den Beteiligten wird dabei von entscheidender Bedeutung sein", betont Cath Jeffs, Leiterin des South West Wildcat Projects im "Guardian".

Die Aussicht darauf, dass Wildkatzen wieder ein Teil der regionalen Natur werden könnten, bezeichnete sie als besonders aufregend. "Die Rückkehr dieser vom Aussterben bedrohten Art wäre ein weiterer Schritt zur Wiederherstellung unserer heimischen Tierwelt und würde dazu beitragen, das lokale Ökosystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen", erklärt sie.

Wildkatzen vom Aussterben bedroht

Die letzten verbliebenen Wildkatzen Großbritanniens leben in den schottischen Highlands. Eigentlich stehen sie seit 1988 unter Schutz, dennoch sind sie vom Aussterben bedroht.

In freier Wildbahn gibt es offenbar nur noch etwa 115 Exemplare. Ein Zuchtprogramm soll dabei helfen, die Population wieder zu stärken. Auch die Tiere in Devon würden dann Teil dieses Programms werden und könnten so aktiv zur Vermehrung der Wildkatzen-Population beitragen.

Wildkatzen in England: Devon könnte neue Heimat für wilde Tiere werden
Seit mehr als 100 Jahren galten Wildkatzen im Südwesten Englands als verschwunden. Jetzt zeigt eine neue Studie: In Devon könnten sie bald wieder durch Wälder und Wiesen streifen. Ein Zuchtprogramm und lokale Zusammenarbeit sollen die Rückkehr der bedrohten Art möglich machen – und das Ökosystem stärken.
Keine Spur, einfach weg. Lange Zeit waren Wildkatzen im Südwesten Englands verschwunden. Das Problem waren schrumpfende Lebensräume, fehlende Unterschlüpfe und zu wenig Nahrung, aber auch die Jagd durch Menschen. Künftig könnten sich die Tiere aber wieder in der Region ansiedeln. Ein Schluss, der aus einer zweijährigen Studie hervorgeht.
Zur Story