Nachhaltigkeit
Good News

Energieversorger EnBW baut größten Solarpark im Südwesten

An dem Bau des Solarparks in Leutkirch-Haid war der EnBW ebenfalls beteiligt.
An dem Bau des Solarparks in Leutkirch-Haid war der EnBW ebenfalls beteiligt.bild: IMAGO / Kickner
Good News

Energieversorger EnBW baut größten Solarpark im Südwesten

18.08.2022, 11:3318.08.2022, 12:14

Der Energiekonzern EnBW baut im Landkreis Tuttlingen den bislang größten Solarpark in Baden-Württemberg. Die mehr als 32.000 Solarmodule auf 15 Hektar in der Gemeinde Emmingen-Liptingen sollen nach Angaben des Energieversorgers eine Strommenge erzeugen, die rechnerisch den Bedarf von etwa 5.800 Haushalten deckt.

"Mit dem umweltfreundlichen Strom können rund 12.750 Tonnen Kohlendioxid vermieden werden", teilte der Karlsruher Versorger dazu mit. Unter den Modulen soll eine Grünfläche für Tiere entstehen. Geplant ist, dass der Solarpark bis Ende dieses Jahres am Netz ist.

Solar-Projekt wurde schnell realisiert

"Erfreulich ist, dass die Entwicklungsdauer mit rund zwei Jahren im aktuellen Umfeld als sehr kurz anzusehen ist", sagte der EnBW-Projektleiter Tim Morath anlässlich des ersten Spatenstichs laut Mitteilung. "Bei aller Komplexität zeigt sich, dass wenn Vorhabenträger, Eigentümer, Kommune und Landratsamt an einem Strang ziehen, die Projekte schnell vorankommen können."

Eigenen Angaben zufolge investiert EnBW zwischen 2021 und 2025 rund vier Milliarden Euro in den Ausbau der Wind- und Solarenergie. Die installierte Leistung aus erneuerbaren Energien soll 2025 die Hälfte des Gesamtportfolios des Energieunternehmens ausmachen. Außerdem will EnBW seine CO₂-Emissionen bis 2030 halbieren und bis 2035 klimaneutral werden.

(sb/dpa)

Vögel im Winter füttern: Nabu warnt vor Meisenknödeln im Netz
Im Winter hängen viele Menschen Meisenknödel in ihren Garten, um den heimischen Vögeln zu helfen. Doch in einigen Fällen schadet man den Tieren damit, warnt der Nabu. Worauf Vogel-Fans achten sollten.
Wer im November durch den Supermarkt schlendert, findet nicht nur eine Menge Lebkuchen, Spekulatius und andere weihnachtliche Leckereien. Auch Vogelfutter und Meisenknödel stapeln sich mitunter in den Supermarktregalen. Denn im Winter haben es Amsel, Meise und Sperling schwer, Nahrung zu finden; Insekten und Samen sind oft Mangelware.
Zur Story