Nachhaltigkeit
Good News

Paris kühlt Gebäude umweltfreundlich mit Wasser aus der Seine

Paris, France May 16, 2022 - Tourists visit the famous Parisian museum Musee Du Louvre - The river Seine, in the background the Louvre museum MUSEE DU LOUVRE, ILLUSTRATION, GENERIQUE, SITE TOURISTIQUE ...
Viele Sehenswürdigkeiten in Paris werden mit Wasser aus der Seine gekühlt.Bild: imago-images / IP3press
Good News

Paris kühlt Gebäude umweltfreundlich mit Wasser aus der Seine

27.08.2022, 12:5527.08.2022, 12:55
Mehr «Nachhaltigkeit»

Dass Paris über eine unterirdische Kühlanlage verfügt, die auch noch umweltfreundlich ist, dürfte wohl den wenigsten bekannt sein. Doch genau so werden die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, beispielsweise der Louvre oder das Musée du quai Branly, temperiert.

In einer Tiefe von bis zu 30 Meter unter dem Boden befindet sich ein Netzwerk, das eiskaltes Wasser durch insgesamt 89 Kilometer lange Rohre pumpt und damit die Luft an über 700 Orten kühlt.

Urbane Kühlung aus erneuerbaren Energien

Die "urbane Kühlung" in Paris soll in den kommenden Jahren noch ausgeweitet werden. Bis zum Jahr 2042 soll das Netzwerk auf 252 Kilometer fast verdreifacht werden und dann auch Krankenhäuser, Schulen und Metro-Stationen kühlen.

Das System ist das größte dieser Art in Europa. Betrieben wird es ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien. Zur Kühlung wird Wasser der Seine maschinell abgeschöpft und in Kühlbehälter gepumpt. Daraufhin wird es auf vier Grad heruntergekühlt. Die Wärme, die dabei als Nebenprodukt entsteht, wird zurück in den Fluss geleitet. Das kalte Wasser wird dann durch die Rohre des Netzwerks gepumpt.

(sb)

Perseiden: Expertin erklärt, wo wir im August besonders viele Sternschnuppen sehen
Wünsch dir was: Im August wirst du dafür beim Beobachten der Perseiden besonders viele Gelegenheiten haben. Eine Expertin erklärt, wo sie herkommen, wie man sie am besten entdeckt und die wichtigste aller Fragen: Können Sternschnuppen wirklich Wünsche erfüllen?
Wer abends im August in den Himmel schaut, kann bei klarer Sicht eine schöne Aussicht genießen: Dort sind die Perseiden zu sehen, ein Sternschnuppenstrom, der auch in diesem Jahr für Gesprächsstoff sorgt.
Zur Story