Nachhaltigkeit
Good News

Hallo 2021, Tschüss Plastik: Mexiko-Stadt verbietet Einweg-Plastikprodukte

Lifestyles of young Latin women in city
Einwegplastikbecher werden auf den Straßen von Mexiko-Stadt künftig nicht mehr zu sehen sein.Bild: E+ / Drazen_
Good News

Hallo 2021, Tschüss Plastik: Mexiko-Stadt verbietet Einweg-Plastikprodukte

02.01.2021, 10:3902.01.2021, 12:38

Auch in der EU soll Einwegplastik verboten werden – To-Go-Becher, Wegwerfgeschirr und Strohhalme werden uns aber noch eine Weile erhalten bleiben, denn die Produktion muss erst Mitte des Jahres eingestellt werden.

In Mexiko ist man da schon weiter: In der Hauptstadt ist an diesem Neujahrstag ein Kaufverbot von Einwegplastik in Kraft getreten. Mit Beginn des Jahres 2021 dürfen in Mexiko-Stadt also bestimmte Plastikgegenstände nicht mehr verkauft werden, die nur für einmaligen Gebrauch bestimmt sind.

Nach Angaben des Umweltministeriums der mexikanischen Hauptstadt gehören dazu etwa Teller, Becher, Besteck, Trinkhalme, Behälter für Essen zum Mitnehmen, Applikatoren für Tampons und auch Luftballons.

Bereits seit einem Jahr gilt in Mexiko-Stadt – mit 22 Millionen Einwohnern im Großraum die bevölkerungsreichste Stadt Nordamerikas – ein Verbot von Einwegplastiktüten.

Am 3. Juli wird auch in der gesamten EU ein Verbot für Einwegplastik in Kraft treten. Es gilt dann als Ordnungswidrigkeit, Styroporbecher, Plastik-Trinkhalme oder Wattestäbchen aus Plastik zu verkaufen. Seit einiger Zeit sind Alternativen aus anderen Materialien wie Pappe bereits im Handel.

(ftk/dpa)

Tierschutz in Schottland: Gefährdete Wildkatzen erobern die Highlands zurück
Ein Projekt bemüht sich seit Jahren darum, die besondere Art zu erhalten. Jetzt verzeichnet das Team große Erfolge.
Ein kühler Morgen in den Highlands: Nebel liegt über den Kiefern, der Boden glitzert vom Tau. Plötzlich raschelt es am Waldrand. Ein kräftiger Körper huscht durch das Gras, ein buschiger Schwanz mit dunklen Ringen verschwindet im Unterholz.
Zur Story