Nachhaltigkeit
Good News

Kiel gewinnt Nachhaltigkeitspreis 2021

Kiel Stadtansicht mit Kieler Förde, Hörnbrücke und dem Rathausturm in Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland Cityscape with Kiel Fjord, Hörnbrücke and Town Hall Tower, Kiel, Schleswig-Holstein, Germany ...
Stadtansicht mit Kieler Förde: Kiel hat den Nachhaltigkeitspreis 2021 gewonnen.Bild: www.imago-images.de / Peter Schickert
Good News

Kiel gewinnt Nachhaltigkeitspreis 2021

Das Nachhaltigkeitskonzept der Stadt Kiel zahlt sich nicht nur im Hinblick auf die Müllvermeidung oder den Naturschutz der Stadt aus: Jetzt hat Kiel einen Preis für sein Engagement gewonnen.
06.12.2020, 12:3307.12.2020, 11:15
Mehr «Nachhaltigkeit»

Die Landeshauptstadt Kiel hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 gewonnen. Beim größten Wettbewerb dieser Art in Europa konnte sich Kiel gegen die Mitnomminierten München und Stuttgart durchsetzen. Den Preis erhalten Kommunen, die ihre Stadtentwicklung nachhaltig gestalten und diesen Wandel weiter vorantreiben. Kiel erhält die Auszeichnung in der Kategorie Großstädte.

Die Auszeichnung wird seit 2012 vergeben und ist mit 30.000 Euro dotiert. Das Preisgeld wird von der Allianz Umweltstiftung gezahlt. Die Preisverleihung fand am 4. Dezember in Düsseldorf statt. Wegen der Corona-Pandemie können die Vertreter der Städte nur online teilnehmen.

Ex-Bundespräsident Christian Wulff, der ehemalige Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Sängerin Joy Denalane und Fernsehmoderator Dr. Eckart von Hirschhausen gestalteten das Programm des Abends. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Musiker Sir Elton John sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Sie beide erhielten einen Ehrenpreis.

Bereits seit 1996 ist Kiel offiziell Klimaschutzstadt. Als erste deutsche Stadt rief sie den Klimanotstand aus. Im neuesten Beschluss der Ratsversammlung wurde festgelegt, die Müllproduktion der Bürger drastisch zu senken und zur Zero-Waste-Stadt zu werden.

(Dieser Artikel erschien zuerst auf t-online)

New York: 5 Videos, die zeigen, wie heftig die Hitzewelle wütet
Eine Reise nach New York dürfte bei so ziemlich jedem auf der Bucketlist stehen, doch aktuell will man sich nicht in der US-Metropole aufhalten. Die Stadt und ihre Einwohner:innen ächzen unter einer extremen Hitzewelle.

Genau genommen sind von der Hitzewelle weite Teile der US-Ostküste betroffen. Vor allem in Großstädten wie Washington und New York ist die Hitze unerträglich: Dort stiegen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad Celsius am Tag.

Zur Story