
Das nervige Pulen bei Weintrauben kannst du dir mit einem einfachen Lifehack sparen. Bild: Unsplash / manki kim
Lifehack
19.08.2024, 11:4019.08.2024, 11:40
Es gibt Dinge im Alltag, die viel – teilweise unnötige – Zeit benötigen. Beim Kochen wäre das zum Beispiel die Vorbereitung. Schälen, schneiden, hacken – alles minutenlanger Irrsinn, der für manche meditativ sein mag, aber vielen Menschen auf die Nerven geht. So sehr, dass mitunter irgendein Lieferdienst häufig die angenehmere Option ist.
Doch auch abseits des Kochprozesses fällt Vorarbeit an. Zum Beispiel, wenn es um Obst geht. Man denke etwa ans Zurechtschneiden einer Mango. Oder daran, Weintrauben von den Reben zu knibbeln – Himmel, all die Ästchen!
Glücklicherweise hat der Mensch die bemerkenswerte Fähigkeit, herauszufinden, wie bestimmte Arbeitsprozesse leichter und schneller von der Hand gehen. Diese Ideen werden dann als Lifehacks an andere weitergegeben. Mit diesen Beispielen kommst du etwas leichter durch den Tag.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden? Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Trauben-Lifehack: So geht das Pflücken viel schneller
Manche Tricks sind bereits bekanntermaßen effizient: Zum Beispiel kocht Nudelwasser nicht über, wenn ein Holzlöffel auf dem Topf liegt. Bei anderen Lifehacks – die es im Internet zu sehen gibt – ist häufig nicht klar, ob sie überhaupt funktionieren. Die Instagram-Userin annaantonje hat deshalb ein paar ihrer Favoriten nachgestellt. Da wäre etwa das nervige Traubenpflücken. Eigentlich eine schlimme Frickel-Arbeit.
Angeblich geht es auch einfacher, wenn du das Trauben-Bündel mitsamt Holzbeiwerk in eine Plastiktüte wirfst und schüttelst. Und ja, es funktioniert anscheinend, wie auch annaantonje zeigt. Erfolgreich ist übrigens auch ein Mango-Trick.
Dafür wird eine Mango halbiert, der Kern entfernt und anschließend reicht es, eine der Hälften an den Rand eines normalen Trinkglases anzusetzen und das Fruchtfleisch einfach abzuschälen. Geht in einem Zug. Tricky ist das nicht. Allerdings sollte die Frucht reif sein, ansonsten ist sie zu fest für die Prozedur, wie sich im watson-Selbsttest gezeigt hat.
Zitronen-Lifehack: Stich und auspressen
Nett ist auch die Idee, mit einem Schaschlik-Spieß ein Loch in eine Zitrone zu stechen und anschließend den Saft durch das Loch zu quetschen. Spart ebenfalls Schneidearbeit, wobei so natürlich auch etwas Zitronensaft verloren geht. Ganz lässt sich die Frucht so schließlich nicht auspressen.
Mehr Saft bekommt man übrigens generell aus der Zitrone, wenn man sie mit der Hand ein paar Mal hin und her rollt.
Nach einer Hitzewelle in Deutschland können wir uns auf angenehmere Sommer-Temperaturen einstellen. Wie sich das Wetter in der kommenden Woche entwickelt, weiß ein Experte.
Die ersten Augusttage sah es noch nicht so aus, als befände sich Deutschland gerade mitten im Sommer. In den vergangenen Tagen kletterten die Temperaturen nun aber doch auf teils schon unangenehme Temperaturen von deutlich über 30 Grad. Nach der großen Hitze kommt jetzt aber etwas Abkühlung – wenn man das so nennen kann. Denn auch wenn die Temperaturen sinken, bleibt es weiterhin sommerlich.