Burger King wurde zuletzt das Vegan-Label für fünf Produkte entzogen.bild: IMAGO / mix1
Veganuary
11.01.2023, 13:5511.01.2023, 13:56
Wie schon im letzten Jahr ist Burger King auch 2023 beim Veganuary dabei. Seit einigen Tagen teasert der Fast-Food-Riese bereits auf Social Media an, dass Kund:innen sich auf etwas Neues freuen dürfen. Ein Post mit einer kleinen Plastiktüte, in der sich Petersilienblätter befinden, stellt Veggie-Fans vor ein großes Rätsel.
Ein Instagram-User vermutet hinter dem Post die Neueinführung eines "Chilli Weed Burger", ein anderer hofft auf einen Patty auf Hanfbasis. Doch was steckt wirklich dahinter?
Petersilien-Sprinkles sollen Sicherheit geben
Tatsächlich geht es bei dem neuen Produkt von Burger King darum, eine Verwechslung zwischen Veggie- und Fleischprodukten auszuschließen. Eine neu entwickelte Panade mit grünen Petersilien-Sprinkles soll in Zukunft alle pflanzenbasierten Chicken-Pattys und Nuggets optisch eindeutig von der Panade der tierischen Produkte unterscheiden.
So sollen die Pattys und Nuggets von Burger King aussehen.bild: burger king
Geschmacklich soll sich nichts ändern, aber sowohl die Mitarbeitenden als auch die Gäste können die veganen Produkte einfacher erkennen – das soll Sicherheit geben. Die Panade wurde in Zusammenarbeit mit The Vegetarian Butcher entwickelt.
Neuer Burger mit veganer Käsealternative
Doch das ist nicht die einzige Neuheit, die sich Burger King für den Veganuary hat einfallen lassen. Gemeinsam mit Violife hat Burger King für den Aktionsmonat den Plant-based Long Chicken Cheddar Style entworfen. Den Burger mit veganer Käsealternative gibt es vom 10. Januar bis zum 6. Februar 2023. Der Violife-Käse ist ebenfalls klar vom herkömmlichen Käse zu unterscheiden – aufgrund der rechteckigen Form der Scheiben.
"Als 100 Prozent vegane Marke ist das Thema Veganuary für Violife natürlich sehr wichtig", sagt Victoria Haines, Head of Violife. Sie ergänzt:
"Während dieses Monats ist pflanzliche Ernährung in aller Munde und viele sind dafür offen, pflanzliche Alternativen auszuprobieren. Umso mehr freuen wir uns, dass es bei Burger King nun auch einen leckeren Burger mit Violife gibt. Wir wollen Menschen damit inspirieren, häufiger pflanzliche Käsealternativen in ihre Ernährung zu integrieren. Durch viele kleine Veränderungen können wir gemeinsam einen großen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten."
Skandal um das Vegan-Label von Burger King
Erst vor wenigen Monaten gab es viel Trubel um die veganen Produkte von Burger King. Eine Undercover-Recherche des "Team Wallraff" konnte nach Angaben von RTL aufdecken, dass offenbar nicht alle Produkte, die als vegan und vegetarisch ausgezeichnet werden, dies auch tatsächlich sind.
Daraufhin hat der Lizenzgeber "V-Label" deutschlandweit den Burger-King-Filialen das Label für fünf vegane Produkte entzogen. Auch mangelnde Hygiene und Lebensmittelsicherheit wurde dem Unternehmen vorgeworfen.
Die Petersilien-Panade soll vegane Produkte jetzt optisch kenntlich machen. Burger King betont zudem, dass die Zubereitung in einer ausschließlich für vegane Produkte genutzten Fritteuse erfolgt.
Zum neuen Jahr gab es in Deutschland direkt gute Nachrichten, was die Energiewende angeht. Am 1. Januar deckten die Erneuerbaren Energien den Strombedarf in Deutschland nämlich zeitweise um bis zu 125 Prozent.