Traditionell sind viele Gerichte in Südamerika noch sehr fleischlastig, zum Beispiel in Argentinien, wo es viele Rinderzuchtfarmen gibt. Aber der Kontinent ist riesig – genauso wie auch die Auswahl an veganen Gerichten mit der typisch südamerikanischen Würze.
Wer hat gesagt, dass vegane Ernährung langweilig ist? Wir haben leckere vegane Gerichte herausgesucht – die weder teuer noch aufwendig sind.
Zum Beispiel – veganes Chili con Quinoa!
Für dieses Chili benötigst du:
Zuerst die Zwiebeln würfeln und den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Dann die Kichererbsen und Kidneybohnen abschütten und gut abtropfen lassen.
Dann die Quinoa nach Packungsanleitung zubereiten. Das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Zwiebelwürfel darin glasig anschwitzen, den Knoblauch hinzugeben und kurz mitdünsten. Alle weiteren Zutaten außer Bohnen, Mais, Koriandergrün und Limettensaft hinzufügen. Kurz aufkochen und dann auf kleiner Flamme 30 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf nochmals mit Wasser aufgießen.
Als Nächstes im Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Die Tomaten und den Knoblauch hinzugeben und kurz für circa eine Minute unterrühren und gut vermischen. Die Kichererbsen und die Kidneybohnen hinzugeben und gut verrühren. Das Ganze mit Cayennepfeffer, ordentlich Paprikapulver und etwas Salz und Pfeffer würzen.
Für 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Als Beilage bieten sich Reis oder auch Brotscheiben an.
Und voilá: Das perfekte Anti-Kater-Essen ist fertig!
Natürlich könnt ihr auch beim Chili wieder ganz kreativ werden und noch andere Geschmacksvariationen ausprobieren, zum Beispiel mit Kürbis und Walnüssen, wie dieses Rezept vorschlägt: