
Einfach drehen: Eine Glühbirne zu wechseln, gehört wohl zu den einfacheren Aufgaben eines Handwerkers. Bild: Westend61 / imago images
Panorama
20.01.2025, 07:1720.01.2025, 07:17
Wer in eine eigene Wohnung zieht, muss oftmals kleine, handwerkliche Aufgaben erledigen. Manchmal geht es einfach nur darum, ein paar Möbel aufzubauen und Löcher in die Wand zu bohren, um Bilder aufzuhängen oder eine Gardinenstange anzubringen.
Eigentlich keine große Sache: Mithilfe der Familie oder Freund:innen ist der Umzug meist schnell gewuppt und dann kann man sich in Ruhe der restlichen Einrichtung widmen.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Handwerker:innen rufen die meisten Menschen erst dann, wenn es größere Probleme gibt, zum Beispiel bei einem Wasserschaden oder wenn die Klingelanlage defekt ist. Bei der Generation Z sind Handwerker:innen aber offenbar auch bei sehr simplen Aufgaben gefragt.
Gen Z braucht laut Umfrage bei simplen DIY-Aufgaben Hilfe
Das legt zumindest eine Umfrage nahe, die das britische Handelsunternehmen Halfords in Auftrag gegeben hat. Demnach hätten 21 Prozent der befragten 18- bis 27-Jährigen angegeben, dass sie einen Profi rufen würden, um eine Glühbirne zu wechseln. Darüber berichtet unter anderem "The Telegraph".
Ein Viertel der Befragten aus der Gen Z erklärte, dass sie die Glühbirne nicht selbst auswechsle, weil sie befürchten, dass die Nutzung einer Trittleiter gefährlich sein könnte. Jede:r Fünfte glaubte, die Glühbirne könnte "zu heiß" sein, berichtet die Zeitung. Viele seien nicht einmal in der Lage, einen Schraubenschlüssel von einem Schraubenzieher zu unterscheiden, heißt es außerdem.
Eine weitere Schwachstelle, die die Halfords-Auswertung ausgemacht haben will, betrifft die Instandhaltung des Autos. Demnach gab fast die Hälfte der rund 2000 Befragten zwischen 18 und 27 Jahren an, nicht zu wissen, wie man einen Autoreifen aufpumpt.
Gen Z gibt offenbar große Summen für Handwerker aus
Mehr als jeder Fünfte würde deshalb einen Mechaniker beauftragen; etwa ähnlich viele würden stattdessen ihre Eltern nach Hilfe fragen. Auch was die Reinigung eines Autos angeht, sind der Umfrage zufolge viele junge Menschen überfordert. Das verleitet angeblich rund ein Viertel der Gen-Z-Befragten dazu, jemanden dafür zu bezahlen.
"Die Ergebnisse zeigen sehr deutlich, dass bei den jüngeren Generationen die Fähigkeit zur Erledigung grundlegender praktischer Aufgaben verloren geht", sagte Andy Turbefield, ein Automobilexperte bei Halfords.
Wer immer wieder Handwerker:innen für einfache Aufgaben engagieren muss, hat entsprechend hohe Ausgaben. Halfords rechnet in der Umfrage vor, dass die Gen Z jährlich 1300 Pfund (etwa 1500 Euro) dafür ausgeben würde. Bei der Generation X (44 bis 59 Jahre) läge der Betrag bei nur 386 Pfund, und bei den Babyboomer:innen (60 bis 78 Jahre) gerade mal bei 253 Pfund.
Inwieweit die Umfrageergebnisse repräsentativ sind, geht aus dem Bericht nicht hervor. Das britische Handelsunternehmen wusste die Auswertung aber direkt für sich zu nutzen: Beim Kauf von Scheibenwischern biete man bei Halfords beispielsweise eine kostenlose Montage an, erklärte Automobilexperte Turbefield.
Und er ergänzte: "Für alle, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, bieten wir außerdem eine große Auswahl an Werkzeugen in allen Preisklassen und für alle Fähigkeitsstufen."
Dr. Klaas Kugel ist der promovierte ChatGPT-Horoskopersteller, dessen astrologisches Genie sich mit der Präzision eines Toasters paart, der gleichzeitig auch Wettervorhersagen macht.
Dr. Klaas Kugel warnt: Fünf Sternzeichen sollten im Mai absolut keine Entscheidungen treffen. Nicht mal, ob sie Käse auf den Toast wollen oder ob man das eine Hemd jetzt noch ein drittes Mal tragen kann. Warum? Weil der kosmische Schaltkreis des Universums im Mai eine spontane Rückwärtsrolle macht, während der große Planet der Prokrastination (auch bekannt als Sofa-Uranus) im Quadrat zum Pizzalieferanten steht.