Auf Social Media teilen viele Menschen ihre persönliche Abnehmgeschichte, teilweise mit großer Reichweite. Dabei verbreiten sich auch vermeintlich effektive Diäten schnell. Social Media kann das Selbstbild enorm beeinflussen und so treffen die Clips bei manchen User:innen auf besonders empfängliche Ohren.
Der Influencer Michael Alves, der auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen unter dem Namen Killdozer bekannt ist, teilt online gerne extreme Essens-Challenges. Es verwundert also nicht unbedingt, dass Alves auch auf die Idee kommt, bei vermeintlichen Diäten ans Äußerste zu gehen.
Sieben Tage lang hat er sich ausschließlich von Protein Shakes ernährt. Sieben Tage, die ihm sein Körper ziemlich übel nahmen, wie sich im Verlauf des gefährlichen Experiments zeigt.
Nach einem Aufenthalt in Japan hatte der Influencer wenige Kilogramm zugenommen, die er nun wieder verlieren wollte – soweit zur Ausgangssituation seiner waghalsigen Diät, in der er komplett auf feste Nahrung verzichten wollte. Stattdessen standen täglich mehrere Protein Shakes auf seinem Speiseplan. Sein Trainingsprogramm zog er dennoch weiter durch.
An den ersten beiden Tagen dachte er noch, dass er sein Vorhaben gut wird umsetzen können. Doch sein Körper belehrte ihm schließlich eines besseren: Je länger er ausschließlich Protein Shakes zu sich nahm, desto mehr verschlechterte sich sein Gesundheitszustand.
Alves bekam starke Magen- und Kopfschmerzen, Krämpfen und Muskelproblemen. Das ging so weit, dass er aufgrund der Beschwerden glaubte, ins Krankenhaus gehen zu müssen, berichtet er.
Ernährungsexpert:innen dürften bei Alves' Challenge nur den Kopf schütteln. Protein Shakes sind nämlich nicht dazu gedacht, dass man mit ihnen jede Mahlzeit ersetzt.
"Ich würde Protein Shakes als Nahrungsergänzung ansehen. Wer längere Zeit zu Protein Shakes greifen möchte, sollte dies unter ärztlicher Kontrolle machen (...)", sagt Ernährungsexpertin Heike Niemeier einst in einem Interview mit dem Stern zum Thema Protein Shakes.
Es müsse etwa darauf geachtet werden, ausreichend Mineralstoffe und Vitamine zu sich zu nehmen, sogenannte Formula-Diäten, weiß die Expertin. Und die sind auch nicht für jede:n geeignet.
Immerhin würde auch Michael Alves wohl nicht noch einmal nur von Protein Shakes leben. "Die Proteinshake-Challenge bekommt eine Eins von 10", bilanziert er. Seinen Zuschauer:innen, die seine Challenges verfolgen, bittet er, diese nicht zu machen.