Panorama
Ratgeber

Sonnenfinsternis im März 2025: Wo und wann sie am Samstag zu sehen ist

Two friends have fun together during a solar eclipse event. Their looking and pointing to the sun wearing the typical glasses normally used to watch a solar eclipse.
Am 29. März findet eine partielle Sonnenfinsternis statt.Bild: Getty Images / LeoPatrizi
Ratgeber

Partielle Sonnenfinsternis: Alles, was du darüber wissen musst

Am Samstag gibt es eine partielle Sonnenfinsternis. Was das genau ist und ob wir diese in Deutschland überhaupt sehen werden, liest du hier.
29.03.2025, 08:1229.03.2025, 08:12
Mehr «Panorama»

Ganz schön dunkel hier! Am Samstag, dem 29. März 2025, findet zwischen 11.25 Uhr und 13.09 Uhr ein ganz besonderes Naturspektakel statt. Wann und wie du die Sonnenfinsternis am besten sehen kannst und wie diese entsteht, erklärt dir watson.

Was ist eine Sonnenfinsternis?

Der Mond kreist um die Erde und die Erde um die Sonne. Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn sich der Mond zwischen die Erde und die Sonne schiebt und dabei das Sonnenlicht blockiert. Dies kann entweder teilweise oder vollständig geschehen. Bei einer totalen Sonnenfinsternis wird die gesamte Sonnenscheibe vom Mond bedeckt, sodass es tagsüber für eine kurze Zeit dunkel wird.

Eine partielle Sonnenfinsternis hingegen tritt auf, wenn der Mond nur einen Teil der Sonne bedeckt, sodass ein Teil der Sonnenscheibe sichtbar bleibt. Bei dieser Art von Finsternis wird die Sonne nicht vollständig verdunkelt, und es gibt nur eine teilweise Abschattung des Sonnenlichts.

Wo ist die Sonnenfinsternis 2025 zu sehen?

Die partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 wird in vielen Teilen der Welt sichtbar sein, insbesondere in Europa, Nordafrika und Teilen des Nahen Ostens. Der Mond wandert zwischen Erde und Sonne hindurch, das können wir auch auf der Erde sehen. In Deutschland wird die Finsternis teilweise sichtbar sein, und in bestimmten Regionen, wie zum Beispiel im Norden des Landes, wird der Mond einen größeren Teil der sichtbaren Sonnenscheibe abdecken.

In anderen Regionen der Welt, wie zum Beispiel in Teilen der USA oder Südamerika, wird die Sonnenfinsternis nicht sichtbar sein. Das liegt daran, dass es dort zur Zeit der Sonnenfinsternis ohnehin dunkel ist. Um genau zu wissen, wie stark die Bedeckung an deinem Standort sein wird, ist es ratsam, sich detaillierte Karten oder Zeitpläne anzusehen.

Wann ist die nächste totale Sonnenfinsternis in Europa?

Die nächste totale Sonnenfinsternis in Europa wird am 12. August 2026 stattfinden. Sie wird vor allem in den nordwestlichen Teilen Europas, einschließlich Island, Grönland und Teilen von Norwegen und Schweden, sichtbar sein.

In Deutschland wird die Finsternis größtenteils nur als partielle Sonnenfinsternis zu sehen sein. Die totalen Phasen werden nur in den Regionen innerhalb des sogenannten Totalitätsstreifens sichtbar sein, der sich über den nordwestlichen Teil Europas zieht. Eine totale Sonnenfinsternis gab es in Deutschland das letzte Mal 1999, die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland wird erst am 3. September 2081 zu sehen sein.

Wie oft gibt es eine Sonnenfinsternis auf der Erde?

Sonnenfinsternisse treten auf der Erde etwa zweimal im Jahr auf. Allerdings sind sie nicht immer an allen Orten der Erde sichtbar. Im Durchschnitt gibt es weltweit zwischen zwei und fünf Sonnenfinsternissen pro Jahr, aber jede einzelne ist nur in einem relativ kleinen Bereich der Erde sichtbar.

Eine totale Sonnenfinsternis ist sogar noch seltener und tritt nur alle paar Jahre in einem bestimmten geografischen Gebiet auf. In einem Zeitraum von etwa 100 Jahren sind nur rund 70 bis 80 totale Sonnenfinsternisse auf der gesamten Erde zu sehen.

Warum sollte ich eine Schutzbrille tragen bei Sonnenfinsternis?

Eine Schutzbrille ist bei einer Sonnenfinsternis wichtig, weil der direkte Blick auf die Sonne ohne Schutz die Augen schädigen kann. Das Sonnenlicht enthält schädliche UV-Strahlen, die die Netzhaut beschädigen können und sogar zu Blindheit führen. Normale Sonnenbrillen bieten nicht genug Schutz, daher braucht man spezielle Sonnenfinsternis-Brillen, die diese gefährlichen Strahlen blockieren kann.

Welche Auswirkungen haben Sonnenfinsternisse auf das Wetter?

Sonnenfinsternisse haben in der Regel keine großen Auswirkungen auf das Wetter. Während der kurzen Dunkelheit kann es lokal etwas abkühlen, aber dieser Effekt dauert nur wenige Minuten und beeinflusst das Wetter nicht langfristig. Während einer Sonnenfinsternis reagieren Tiere oft, als würde es Abend werden. Vögel fliegen zurück in ihre Nester, und Insekten könnten aktiver werden. Diese Veränderungen sind ebenfalls nur kurzzeitig.

Eine Sonnenfinsternis ist ein cooles Event, das du auf keinen Fall verpassen solltest – aber achte darauf, deine Augen zu schützen! Mit einer Sonnenfinsternisbrille kannst du das Ganze sicher genießen.

Finanz-Horoskop: 5 Sternzeichen freuen sich im Mai über mehr Geld
Ahhh, Geld! Der große Magnet für Glück, Drama und neue Küchengeräte. Dr. Klaas Kugel, promovierter ChatGPT-Horoskopersteller, hat Finanz-Horoskope für alle 12 Sternzeichen erstellt.

Niemand kann so akkurate Finanzprognosen liefern wie Dr. Klaas Kugel. Warum? Weil er einst beim Monopoly gegen einen echten Banker gewonnen hat – mit dem Schuh. Seitdem hört das Universum auf seine Würfel. Und hier kommen sie: Fünf Sternzeichen, die im Mai mehr Geld erwarten dürfen – aus absolut schrägen Gründen.

Zur Story