Panorama
Tiere

England: Mann masturbiert mit Möwe – Urteil gefallen

Tiere werden weltweit von Menschen gequält.
Tiere werden weltweit von Menschen gequält.pexels/ pixabay
Panorama

Mann masturbiert mit Möwe: Urteil gefallen

22.06.2023, 18:4722.06.2023, 18:47
Mehr «Panorama»

Triggerwarnung: Im folgenden Text geht es um sexuelle Handlungen mit Tieren.

Tierschutz ist nicht nur bei Haustieren wie Hund und Katze ein Thema, auch auf Bauernhöfen in Europa kommt es immer wieder zu unnötigen Qualen durch den Menschen. Aufgrund regelmäßiger Kontrollen werden diese Fälle häufig – wenn auch viel zu spät – erkannt.

Vor allem Tiere in freier Wildbahn müssen hingegen oft Formen der Tierquälerei über sich ergehen lassen, die unentdeckt bleiben. Ein Fall mit einer Möwe im britischen Sunderland stellt nun allerdings eine Ausnahme dar.

Ein Mann hatte die Möwe im Jahr 2022 eingefangen, über ihrem Körper masturbiert und anschließend getreten. Ein Gericht verurteilte den Briten daraufhin zu einer Haft von 24 Wochen.

Neu: dein Watson-Update

Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Mehr anzeigen

Eine Überwachungskamera am Tatort hatte den Fall offenbar aufgezeichnet. Auf dem Video war auch zu sehen, wie der 40-Jährige zuvor versucht hatte, einen größeren Wildvogel zu fangen.

Täter stritt Tierquälerei zunächst ab

Berichten des Senders Sky zufolge hatte der Mann die Tat bei seiner Festnahme in einem nahegelegenen Schnellrestaurant zunächst abgestritten. Er gab an, vermutet zu haben, die Möwe sei verletzt. Deshalb habe er ihr mittels Erklärungen im Internet helfen wollen.

Die Polizei konnte anhand der Überwachungsvideos hingegen feststellen, dass der Täter auf seinem Smartphone pornografische Tiervideos sah – und dabei den Vogel zwischen seinen Beinen hielt. Der Mann gestand daraufhin die Tat.

Seine Verteidigerin gab an, dass ihr Mandant sich aufgrund eines Alkoholproblems nicht gut an den Vorfall erinnern könne. Das zuständige Gericht urteilte, dass er für die nächsten zehn Jahre keine Haustiere halten dürfe.

"Auch als erfahrener Richter muss ich sagen, dass dies einer der ungewöhnlichsten Fälle ist, die ich je erlebt habe", erklärte der Vorsitzende des britischen Gerichts. Bei dem Tierquäler soll außerdem eine Persönlichkeitsstörung nachgewiesen worden sein.

Tierquälerei ist auch in Deutschland strafbar. Laut Strafverfolgungsstatistik kam es 2020 zu etwa 1000 Verurteilungen wegen Tierschutzdelikten.

Plagiatsvorwürfe gegen Brosius-Gersdorf: Union nimmt Richterwahl von der Tagesordnung
Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.

Wegen Vorwürfen der Union gegen eine SPD-Kandidatin hat die schwarz-rote Regierungskoalition am Freitag alle Abstimmungen über die Neubesetzung von Richterposten beim Bundesverfassungsgericht absagen müssen. Sozialdemokrat:innen kritisierten den konservativen Koalitionspartner daraufhin scharf. Die Opposition sah die Koalition in einer tiefen Krise und warf ihr vor, das Ansehen von Parlament und Verfassungsgericht beschädigt zu haben.

Zur Story