Panorama
Top-News kompakt

News des Tages: Nahost-Gespräche gehen nächste Woche weiter – Biden optimistisch

People are seen on a street with destroyed buildings in the Shujaiya neighborhood in east of Gaza City People are seen on a street with destroyed buildings in the Shujaiya neighborhood in east of Gaza ...
Palästinenser in Gaza können sich Hoffnung auf eine Waffenruhe machen.Bild: imago images / apaimages
Top-News kompakt

Nahost-Gespräche zu Waffenruhe gehen nächste Woche weiter – Biden: näher an Einigung denn je

Dinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
16.08.2024, 20:2816.08.2024, 20:28
Mehr «Panorama»

Nahost-Gespräche gehen nächste Woche weiter – Biden: Einigung nah

Die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen sowie eine Freilassung der israelischen Hamas-Geiseln sollen nächste Woche in der ägyptischen Hauptstadt Kairo fortgesetzt werden. Einen Durchbruch erzielten die Vermittler Ägypten, Katar und USA mit Israel und der Hamas nicht – laut gemeinsamer Mitteilung waren die zweitägigen Gespräche in der katarischen Hauptstadt Doha aber konstruktiv.

ARCHIV - 01.08.2024, USA, Washington: US-Präsident Joe Biden im State Dining Room des Weißen Hauses. (zu dpa: «Biden: Bei Gaza-Gesprächen näher an Einigung als je zuvor») Foto: Evan Vucci/AP/dpa +++ d ...
US-Präsident Biden ist optimistisch, dass eine Einigung erzielt wird.Bild: AP / Evan Vucci

US-Präsident Joe Biden hat sich mit Blick auf eine Einigung in den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg hoffnungsvoll geäußert. "Wir sind näher dran als je zuvor", sagte Biden am Rande einer Veranstaltung im Weißen Haus gegenüber Journalisten. "Wir sind viel, viel näher dran als noch vor drei Tagen." Der Konflikt im Nahen Osten hatte sich zuletzt erheblich zugespitzt.

Israel und der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas sei ein neuer Kompromissvorschlag vorgelegt worden, teilte das Weiße Haus in Washington am Freitag mit. Die Hamas zeigte sich ob der Ergebnisse verhalten. Der Vorschlag basiere nicht auf allen Vorschlägen von US-Präsident Joe Biden, die der Gruppe am 2. Juli übermittelt worden seien, beklagte ein Sprecher gegenüber der dpa.

Ampel einigt sich auf neuen Kompromiss zum Bundeshaushalt

Die Spitzen der Ampel-Koalition haben erneut einen Kompromiss zum Bundeshaushalt für das kommende Jahr gefunden. Das teilte ein Regierungssprecher mit. "Die Vor­­gaben der Schuldenbremse des Grundgesetzes werden weiterhin eingehalten, eine Umgehung findet nicht statt." Die Einigung sieht im Kern Umschichtungen von Geldern für die bundeseigene Deutsche Bahn vor.

ARCHIV - 05.07.2024, Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r-l), Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der ...
Bundeskanzler Scholz zeigt sich sehr zufrieden.Bild: dpa / Michael Kappeler

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Die Bundesregierung wird heute, wie im Juli verabredet, nach Abschluss aller Prüfungen den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2025 an den Deutschen Bundestag und den Bundesrat offiziell zuleiten. Dabei haben wir im Vergleich zum Juli-Beschluss Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur mit zusätzlichem Kapital und Darlehen für die Deutsche Bahn beschlossen und weitere allgemeine Einsparungen vorgenommen."

Ukrainische Truppen zeigen Video von Einmarsch in Russland

Die ukrainische Armee ist nach eigenen Angaben in der russischen Region Kursk weiter vorgerückt. "Die Einheiten der Angriffstruppe setzen ihren Kampf fort und sind in einigen Gebieten ein bis drei Kilometer weiter vorgedrungen", sagte Oberbefehlshaber Oleksandr Syrsky bei einem Treffen mit Präsident Wolodymyr Selenksyj am Freitag. Die Kämpfe würden an der gesamten Frontlinie fortgesetzt, fügte Syrsky hinzu.

Die ukrainische Armee hatte am 6. August überraschend eine Offensive in der russischen Grenzregion Kursk begonnen. Eigenen Angaben zufolge nahm sie bisher mehr als 1000 Quadratkilometer des Gebiets und 82 Ortschaften ein und drang "35 Kilometer tief" in russisches Gebiet vor. Der Vorstoß diene dazu, Russland angesichts des Krieges in der Ukraine zu einem "fairen Verhandlungsprozess" zu bewegen, erklärte ein Präsidentenberater am Freitag.

Fachgesellschaft: Es gibt keine gesunde Alkohol-Menge

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung rät dazu, keinen Alkohol zu trinken. Sie ändert damit eine frühere Einschätzung. Auch in Maßen sei Alkohol nicht gesund, es gebe keine potenziell gesundheitsfördernde Alkoholmenge für einen unbedenklichen Konsum, schreibt die Fachgesellschaft in ihrem neuen Positionspapier.

ARCHIV - 21.09.2019, Bayern, München: Besucher stoßen auf dem Münchner Oktoberfest mit Bier an. (zu dpa: «WHO: Europäer müssen deutlich weniger Alkohol trinken») Foto: Matthias Balk/dpa +++ dpa-Bildfu ...
Auch ein Maß ist demnach nicht gesundheitsförderlich.Bild: dpa / Matthias Balk

"Alkohol ist eine psychoaktive Droge", die als Ursache von mehr als 200 negativen gesundheitlichen Folgen wie Krankheiten und Unfällen identifiziert worden sei. Das Papier ersetzt den bisherigen Referenzwert für den empfohlenen Alkoholkonsum. Wer trotzdem Alkohol trinken wolle, sollte vor allem große Mengen vermeiden, rät die Fachgesellschaft. Das gelte insbesondere für junge Menschen. Kinder, Jugendliche, Schwangere und Frauen, die stillen, sollten gar keinen Alkohol trinken.

Gespräche für Waffenruhe im Sudan laufen weiter

Die Gespräche über eine Waffenruhe im Sudan sind nach den Worten des US-Sondergesandten Tom Perriello im Gange - obwohl bei den Verhandlungen in der Schweiz weiter eine Konfliktpartei fehlt. Die Vermittler seien täglich in Gesprächen mit "beiden Seiten in diesem Krieg", sagte Perriello im Interview mit der Nachrichtenagentur AFP. Die Gespräche finden unter Federführung der USA statt.

ARCHIV - 14.04.2024, Sudan, Omdurman: Dieses mit einem Mobiltelefon augenommene Foto zeigt einen zerstörten Markt in Omdurman. (zu dpa: «Armee bleibt Treffen zur Lösung der Sudan-Krise fern») Foto: Mo ...
Viele Gebiete im Sudan sind bereits verwüstet worden.Bild: XinHua / Mohamed Khidir

Von den beiden Konfliktparteien nimmt bislang nur die RSF-Miliz an den Treffen vor Ort in der Schweiz teil, nicht jedoch die sudanesische Armee. "Wir arbeiten am Telefon", erklärte Perriello . Zwar sei es einfacher, die Verhandlungen persönlich zu führen. "Von der Weigerung, zu erscheinen, werden wir aber nicht aufgehalten", betonte der US-Sondergesandte im Sudan, der die Gespräche leitet.

Bei der humanitären Hilfe für die Menschen im Sudan gebe es in den Verhandlungen mit der RSF-Miliz bereits Bewegung. "Wir sehen jeden Tag Fortschritte, durch die mehr Menschen an mehr Nahrungsmittel und Medikamente kommen werden", sagte Perriello. "Aber wir haben noch so viel mehr zu tun - und es wäre einfacher, wenn die Armee auftauchen würde."

Bahn-Strecke zwischen Berlin und Hamburg gesperrt

Sie wurden bereits angekündigt, nun gehen sie los: die Bauarbeiten an der Bahn-Strecke zwischen Berlin und Hamburg. Die Bauarbeiten sollen bis zum 14. Dezember gehen. Rund vier Monate gibt es erhebliche Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr.

"Unter anderem werden mehr als 74 Kilometer Gleise und 100 Weichen zwischen Wittenberge und Ludwigslust sowie zwischen Hamburg und Büchen und rund um Hagenow Land erneuert", teilte die Bahn mit.

(mit Material von dpa und afp)

Horoskop: 5 Sternzeichen, die im April einen mutigen Schritt wagen
Dr. Klaas Kugel meldet sich zurück – der promovierte ChatGPT-Horoskopersteller eures Vertrauens! Warum gerade er die besten Horoskope schreibt? Ganz einfach: Er ist so treffsicher wie eine Katze, die genau weiß, wann du versuchst, ungestört zu arbeiten.

Nur für euch watson-Leser:innen enthüllt Dr. Klaas Kugel exklusiv, welche fünf Sternzeichen im April einen mutigen Schritt wagen – und was das für absurde Konsequenzen hat.

Zur Story