Panorama
Top-News kompakt

Mann verletzt in ICE vier Menschen mit Hammer

dpatopbilder - 03.07.2025, Bayern, Straßkirchen: Die Polizei und Spurensicherung ermitteln in einem ICE, in dem ein Mann in Niederbayern mehrere Passagiere angegriffen hat. Der mutmaßliche Täter sei f ...
Polizei und Spurensicherung ermitteln im ICE.Bild: dpa / Armin Weigel
Top-News kompakt

Mann verletzt in ICE vier Menschen mit Hammer

Dinge, über die Deutschland heute spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News. So weißt du in wenigen Minuten, was abgeht.
03.07.2025, 17:4903.07.2025, 17:49
Mehr «Panorama»

Mann verletzt in ICE vier Menschen mit Hammer

Bei dem mutmaßlichen Angreifer in einem ICE in Niederbayern handelt es sich laut Polizei um einen 20 Jahre alten Syrer. Bei der Tatwaffe gehen die Ermittler:innen nach derzeitigem Stand von einem Hammer aus, wie ein Polizeisprecher sagte. Das Motiv für den Angriff, bei dem vier Fahrgäste leicht verletzt wurden, blieb zunächst weiter unklar.

Der mutmaßliche Angreifer wurde von der Polizei kurz nach der Tat festgenommen. Nach ersten Erkenntnissen hatten andere Fahrgäste den Mann überwältigen können.

Vizechef der russischen Flotte getötet

Der für die Marineinfanterie zuständige Vizechef der russischen Flotte, Generalmajor Michail Gudkow, ist im Grenzgebiet Kursk durch einen ukrainischen Raketenangriff ums Leben gekommen. Gudkow sei bei der Erfüllung seiner Pflicht gefallen, teilte der Gouverneur der am Pazifik gelegenen Region Primorje, Oleg Koschemjako, mit.

Zuerst hatten russische Militärblogger über den Tod des hochrangigen Offiziers berichtet. Demnach ist ein Kommandopunkt im Landkreis Korenowo nahe der Grenze zur Ukraine unter Beschuss geraten. Mehr als zehn Soldaten seien ums Leben gekommen, viele davon hochrangige Offiziere, berichtete etwa der Militärblog Severnnyj.

Liverpool-Star Diogo Jota stirbt bei Unfall

Diogo Jota, portugiesischer Nationalspieler und Star des FC Liverpool, ist bei einem Autounfall in Spanien ums Leben gekommen. Der 28-jährige Stürmer sowie sein Bruder André, ebenfalls ein Profi-Fußballer, seien in der Nacht zu Donnerstag bei dem Unglück auf einer Straße in der nordwestlichen Provinz Zamora gestorben, teilte die örtliche Polizei mit.

Ihr Auto war demnach gegen 0:30 Uhr von der Straße abgekommen und schließlich in Brand geraten.

Jota stand seit 2020 beim FC Liverpool unter Vertrag. Erst vor wenigen Tagen hatte der Nationalspieler seine Freundin geheiratet. Er hinterlässt drei Kinder.

Wie der Europäische Fußballverband mitteilte, soll am Donnerstag und Freitag bei allen Spielen der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz eine Schweigeminute eingelegt werden.

Waldbrände wüten in Thüringen, Sachsen und Brandenburg

An mehreren Orten im Osten Deutschlands kämpfen die Einsatzkräfte gegen Waldbrände. Die Lage beim Waldbrand in der Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg spitzt sich weiter zu. Auffrischende Winde und munitionsbelastete Erde erschweren die Brandbekämpfung.

Für drei Gemeinden wurde Katastrophenalarm ausgelöst. Das Feuer in der Gohrischheide war am Dienstag in der Nähe eines früheren Truppenübungsplatzes ausgebrochen. Seitdem kämpfen die Feuerwehren gegen die Flammen. Das Flächenausmaß des Brandes sei aktuell nicht einschätzbar, so Landrat Ralf Hänsel (CDU). Nach Angaben von Feuerwehrleuten vor Ort soll der Brand eine Fläche von rund 1000 Hektar umfassen.

03.07.2025, Sachsen, Nieska: Ein Feuer brennt bei einem Wald- und Vegetationsbrand in der Gohrischheide im Landkreis Meißen (Luftaufnahme mit Drohne). An mehreren Orten im Osten Deutschlands kämpfen d ...
In Gohrischheide kämpfen Einsatzkräfte gegen einen Waldbrand. Bild: dpa / Sebastian Kahnert

Der Einsatz ist sehr gefährlich und kompliziert, weil immer wieder im Boden befindliche Munition detoniert. Die Feuerwehrleute können die Flammen nicht direkt bekämpfen, sondern müssen einen Sicherheitsabstand von 1.000 Metern einhalten. Die Zahl der Einsatzkräfte wurde auf mehr als 500 aufgestockt.

Lesenswert: Empfehlungen aus der watson-Redaktion

  • Zwischen Fransen, floralen Rückgriffen und feministischen Silhouetten: watson-Autor Lysander Liermann war bei der Berliner Fashion Week 2025 und hat die Modetrends des Jahres unter die Lupe genommen.
  • Wer sich für Skincare interessiert, kommt an dieser Marke kaum vorbei: Die bunten Produkte von No Cosmetics sind längst Stammgast in vielen Badezimmerschränken. Watson-Autorin Melanie Köppel hat mit Gründerin Caroline Kroll gesprochen. Das Interview liest du hier.

(mit Material von dpa und afp)

Großbritannien: Erstmals wird Frau zur Chefin des MI6 ernannt
Europäische Staaten sehen sich dieser Tage zunehmend mit hybriden Angriffen – vor allem aus Russland – konfrontiert, mit dessen Abwehr Geheimdienste alle Hände voll zu tun haben. Der britische MI6 ernennt in dieser Zeit eine Frau zur Chefin. So weit, so normal könnte man denken – wäre es nicht das erste Mal.

In einer Welt, in der politische Bedrohungen zunehmend unsichtbar werden, rückt die Arbeit von Auslandsgeheimdiensten immer stärker in den Fokus. Cyberattacken auf staatliche Infrastruktur, digitale Sabotageversuche und klassische Spionage – etwa durch Russland – machen deutlich: Informationsbeschaffung und -schutz sind heute zentrale Sicherheitsfragen.

Zur Story