Die Fußballwelt trauert an diesem Donnerstag um Diogo Jota. Der portugiesische Fußball-Nationalspieler ist bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben gekommen.
"Der portugiesische Fußballverband und der gesamte portugiesische Fußball sind zutiefst erschüttert über den Tod von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva heute Morgen in Spanien", schrieb der portugiesische Fußballverband bei X.
Er sei nicht nur ein fantastischer Spieler gewesen, "sondern auch ein außergewöhnlicher Mensch, der von all seinen Mit- und Gegenspielern respektiert wurde, der eine ansteckende Freude ausstrahlte und ein Bezugspunkt in seiner Gemeinschaft war."
Jota spielte seit September 2020 für den FC Liverpool und wurde mit dem Team in der vergangenen Saison englischer Meister.
Für Portugal absolvierte der Angreifer insgesamt 49 Länderspiele. Er erzielte 14 Tore und verhalf der Mannschaft erst im vergangenen Monat zum Sieg in der Nations League.
Auch die Uefa reagierte am Donnerstag bestürzt auf die Meldung aus Spanien. "Im Namen der europäischen Fußballgemeinschaft sind wir zutiefst bestürzt über den tragischen Tod von Diogo Jota sowie seines Bruders André Silva", schrieb der Verband auf X. Die Gedanken seien nun bei Familie, Freund:innen und Teamkolleg:innen der beiden.
Jotas Bruder André Silva spielte in der zweiten portugiesischen Liga für den FC Penafiel. Er wurde 29 Jahre alt.
Der Unfall hat sich in der Nacht zu Donnerstag auf der Autobahn 52 in Höhe der spanischen Gemeinde Cernadilla ereignet. Laut BBC verunglückten die beiden Brüder in einem Sportwagen bei einem Überholmanöver.
Jota soll mit seinem Bruder portugiesischen Medien zufolge auf dem Weg nach Santander gewesen sein, um einer Fähre nach Großbritannien zu nehmen. Jota habe nicht fliegen dürfen, da er sich kürzlich einer Lungenoperation unterzogen habe. Die Ärzt:innen sollen ihm eine Flugpause verordnet haben.
Das Auto ist demzufolge von der Straße abgekommen und in Flammen aufgegangen. Die genauen Hintergründe sind bisher nicht geklärt. Die beiden Männer verbrannten laut "Zamora24horas" bis zur Unkenntlichkeit. Die Rettungskräfte hätten nur noch den Tod der beiden jungen Männer bestätigen können, als sie am Unfallort eintrafen.
Besonders tragisch scheint das Unglück angesichts der erst wenige Tage zurückliegenden Hochzeit von Diogo Jota. Am 22. Juni heiratete er im portugiesischen Porto seine langjährige Freundin Rute Cardoso. Erst gestern teilte die 28-Jährige Fotos von der Feier mit den Worten "I'm the lucky one".
Das Paar kennt sich laut "The Sun" seit sie 13 sind, im Jahr 2013 begannen sie demnach offiziell zu daten. 2020 kam der erste gemeinsame Sohn zur Welt. Insgesamt hinterlässt Jota drei Kinder, erst im vergangenen November kam die jüngste Tochter des Fußballstars zur Welt.
Auch Portugals Regierungschef Luís Montenegro hat der Familie von Diogo Jota sein Beileid ausgesprochen. "Die Nachricht vom Tod Diogo Jotas, einem Sportler, der Portugal große Ehre erwiesen hat, und seines Bruders ist unerwartet und tragisch. Seiner Familie spreche ich mein aufrichtiges Beileid aus", schrieb Montenegro auf der Plattform X. "Es ist ein trauriger Tag für den Fußball und den nationalen und internationalen Sport", fügte er hinzu.
Von Jotas Ehefrau gibt es bisher noch keine Posts oder Meldungen zu dem erschütternden Todesfall.
(mit Material der dpa)