Panorama
Unfälle

Legoland: 31 Verletzte nach Achterbahn-Unfall – Ursache weiter unklar

dpatopbilder - 11.08.2022, Bayern, G
Im Legoland Günzburg wurden bei einem Achterbahn-Unfall 31 Menschen verletzt.Bild: dpa / Stefan Puchner
Panorama

31 Verletzte nach Achterbahn-Unfall im Legoland – Suche nach Unfall-Ursache geht weiter

12.08.2022, 07:4012.08.2022, 07:40
Mehr «Panorama»

Nach dem schweren Achterbahn-Unfall mit 31 Verletzten im Legoland im schwäbischen Günzburg haben die Ermittlungen zur Ursache begonnen. Noch am Donnerstagabend verschafften sich Vertreter der Staatsanwaltschaft Memmingen in dem Freizeitpark an der A8 einen Überblick über das Geschehen, wie das Polizeipräsidium Schwaben Süd-West mitteilte. Ein Sachverständiger werde zur Klärung der Unfallursache hinzugezogen, hieß es. Zudem sollen Videoaufzeichnungen des Unfalls ausgewertet werden.

Nach Angaben der Polizei war am Donnerstagnachmittag ein Zug der Achterbahn "Feuerdrache" in dem Freizeitpark auf einen vorausfahrenden Zug aufgefahren und hatte in der Folge 31 Menschen verletzt - einen davon schwer. Bei den Verletzten handelt es sich laut Polizei um zehn Kinder, einen Jugendlichen und 20 Erwachsene. 16 der Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht, 15 konnten dieses bereits am Donnerstagabend wieder verlassen.

Legoland blieb vorerst geöffnet

Einer Sprecherin des Legolandes zufolge passierte der Unfall im Bahnhofsbereich der Achterbahn "Feuerdrache". Legoland blieb auch nach dem Unfall weiterhin offen. Wie der Freizeitpark am Donnerstagabend mitteilte, soll das auch am Freitag so sein. Lediglich der "Feuerdrache" bleibe bis auf Weiteres geschlossen.

Wie es zu dem folgenreichen Unfall kommen konnte, ist bislang noch unklar. Nach Angaben des Legolands führt die Achterbahn "Feuerdrache" zunächst durch einen überdachten, abgedunkelten Bereich des Parks. Dann geht es hinaus ins Freie, über eine Strecke mit Gefällen und einigen Kurven. Nach Parkangaben fährt die Achterbahn bis zu acht Meter pro Sekunde schnell, was rund 29 Kilometern in der Stunde entspricht. Wie ein Polizeisprecher erklärte, sei bei dem Unfall weder ein Waggon entgleist noch seien Menschen herausgestürzt.

Der Unfall erinnert an einen tödlichen Vorfall in einem Freizeitpark im rheinland-pfälzischen Klotten an der Mosel am vergangenen Samstag, als eine 57-jährige Frau aus einer fahrenden Achterbahn stürzte. Auch dort ist die Ursache weiter unklar. Der Park schloss zunächst für einige Tage seine Tore.

(ras/dpa)

Horoskop: 5 Sternzeichen finden im August eine neue Liebe
Achtung, Herzklopfen im Anmarsch! Dr. Klaas Kugel, der Mann, der bei Vollmond mit Käse spricht und ihn zum Schmelzen bringt, hat die galaktische Liebeslupe rausgeholt. Er hat die Sternbilder rückwärts buchstabiert, sein romantisches Fernglas auf August gestellt und herausgefunden: Fünf Sternzeichen stolpern demnächst kopfüber in eine neue Liebe.

Dr. Kugel ist sich sicher: Weil im August die Planeten Konfetti streuen und Venus sich im Flamingo-Kostüm über den Saturn schwingt, ist der kosmische Tindermoment da. Hier kommen fünf Sternzeichen, die sich auf einen heißen August freuen dürfen.

Zur Story