Panorama
Weihnachten

NRW: Weihnachtsmarkt in Overath nahe Köln abgesagt – Sicherheitsbedenken

Impression vom Weihnachtsmarkt am K
Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom könnte dieses Jahr noch voller werden. Ein Markt im Umland wird abgesagt.Bild: imago images / panama pictures
Weihnachten

Weihnachtsmarkt in Overath abgesagt – Terrorabwehr zu teuer

Der nächste Weihnachtsmarkt in Deutschland ist abgesagt – dieses Mal im Kölner Umland. Die Gründe sind finanzielle Schwierigkeiten, auch aufgrund notwendiger Sicherheitsmaßnahmen.
04.11.2025, 15:3804.11.2025, 15:38

Die Vorfreude auf den ersten Glühwein, den Duft von gebrannten Mandeln und das gemütliche Lichtermeer – für viele gehört der Weihnachtsmarkt einfach zur Adventszeit dazu.

Doch in einer Kleinstadt im Kölner Umland, wird es in diesem Jahr keinen Weihnachtsmarkt geben. Der Grund: Die Kosten für notwendige Sicherheitsmaßnahmen sind schlichtweg zu hoch.

Weihnachtsmarkt in Overath abgesagt – aus Kostengründen

Der Weihnachtsmarkt in Overath rund um die St. Walburga-Kirche war für die Anwohner:innen eine lieb gewonnene Tradition. Doch die steigenden Anforderungen an die Terrorabwehr haben den Stadtmarketingverein OVplus, der den Markt organisiert, an seine finanziellen Grenzen gebracht. Das Ergebnis: Der Overather Weihnachtsmarkt kann in diesem Jahr nicht stattfinden. Das berichtet unter anderem der "Kölner Stadtanzeiger".

Absperrungen, Sicherheitspersonal und andere Maßnahmen zur Gefahrenabwehr kosten demnach mittlerweile so viel, dass der Verein die Ausgaben nicht mehr stemmen könne.

Allein in den vergangenen eineinhalb Jahren hat OVplus für derlei Sicherheitsmaßnahmen laut RTL rund 17.500 Euro ausgegeben. Früher konnten solche Defizite durch Einnahmen aus anderen Veranstaltungen wie dem "Overather Frühling" ausgeglichen werden, wie Andreas Koschmann, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins, gegenüber dem "Kölner Stadtanzeiger" erklärte.

Doch auch dort seien die Kosten für die Terrorabwehr zuletzt auf 7000 Euro in diesem Jahr gestiegen und die Kassen des Vereins seien leer.

Weihnachtsmarkt: Kostenfrage bei Terrorabwehr sorgt für Streit

Die Frage, wer für die Kosten der Terrorabwehr aufkommt, sorgt in Overath für Streit. Laut einem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts aus dem Jahr 2018 ist die Gewährleistung von Sicherheit eine hoheitliche Aufgabe und darf nicht auf private Veranstalter abgewälzt werden. Darauf beruft sich auch OVplus.

Doch die Stadt Overath sieht das anders und hat dem Verein mitgeteilt, dass sie die Kosten nicht übernehmen wird. "Ohne eine verbindliche Zusage für eine Unterstützung können und wollen wir als Protagonisten das persönliche und wirtschaftliche Risiko nicht länger tragen", erklärte Koschmann dem "Stadtanzeiger".

Overath kein Einzelfall: Mehrere Weihnachtsmärkte improvisieren

Er zeigte sich frustriert und machte auf das übergeordnete Problem aufmerksam: "Für Terrorabwehr gibt es keine einheitlichen Richtlinien und somit auch keine verbindlichen Aussagen, wer im Fall der Fälle haftet."

Auch wenn es laut dem "Express" den ersten Weihnachtsmarkt im Kölner Umland betrifft, Overath ist deutschlandweit kein Einzelfall. Auch in anderen Städten Deutschlands kämpfen Veranstalter mit den steigenden Kosten für Sicherheitsmaßnahmen.

In Kerpen, ebenfalls in Nordrhein-Westfalen, wurde der Weihnachtsmarkt laut der "Bild" kurzerhand in "Genussmarkt im Advent" umbenannt, um strengere Auflagen zu umgehen. Eine kleinere Fläche bedeutet weniger Sperrzonen und geringere Kosten für Sicherheitspersonal.

In Rostock wurde demnach der historische Weihnachtsmarkt im IGA Park komplett gestrichen – stattdessen solle es im Frühjahr ein Mittelalterspektakel geben. In Hamburg-Rahlstedt sei der Weihnachtsmarkt ausgefallen, weil es an Standbetreiber:innen und Einnahmen mangeln würde. Und in Dortmund müsse der Weihnachtsmarkt im Schloss Bodelschwingh wegen Sanierungsarbeiten aussetzen.

Diese 4 Sternzeichen geraten im Herbst in ein Liebesdreieck
Ah, die Liebe im Herbst – doch Vorsicht: Nicht alle Liebeswege führen geradeaus! Vier Sternzeichen stehen diesen Herbst vor einer affektierten, affenartigen Herausforderung: dem Liebesdreieck.
Während andere sich mit Kürbis-Latte und Wärmflasche verabreden, stolpern bestimmte Sternzeichen schnurstracks in ein chaotisches Liebesdreieck.
Zur Story