
Paketzustellung ist manchmal reine Glückssache.Bild: dpa screenshot instagram watson montage
Spaß
10.06.2024, 09:5610.06.2024, 12:18
Online-Shopping kann nerven. Amazon, Ebay oder Asos versprechen zwar verheißungsvoll: Das neue Buch, der schicke Vintage-Sessel oder die neuen Turnschuhe sind schon in drei Tagen zu Hause. Es scheitert dann aber an dem Dienstleistungssektor, der in Deutschland noch unbeliebter zu sein scheint als die Deutsche Bahn: die Paketzustellung.
Leider sind auch heute noch Online-Sendungsverfolgungen kryptischer als Prophezeiungen. Die Paketzustellung ist in Deutschland ein Spiel mit dem Ungewissen. Kommt mein Paket doch schon heute? Kommt es zwischen 14 und 16 Uhr? Und wann genau soll es jetzt geklingelt haben?
Wir haben die lustigsten, kreativsten und kuriosesten Geschichten mit Paketzusteller:innen gesammelt und für euch ein Best-of erstellt.
Paketablageort: Wolke 7
Paket-Krimi
Kann man sich nicht ausdenken
Bildersuche: Wo ist das Paket?
Versteck-Level 9000
"Verbotene Liebe"
So viel Verzweiflung in einem Bild
Man hat ja sonst nichts zu tun
Schönes Design, bitte mehr davon
Sehr vorausschauend
Autsch!
Findet Waldo, aber mit Paketen
"Alright then keep your secrets"
Regelmäßig beschweren sich Kund:innen darüber, dass bei ihnen nicht geklingelt worden sei. Obwohl sie nicht unterwegs waren, fanden sie lediglich eine Benachrichtigung zur Abholung in der Filiale oder bei der Packstation in ihrem Briefkasten.
Ärgerlich, schließlich wollte man das Paket ja zur Haustür geliefert bekommen. Hier erzählt ein Paketzusteller, was wirklich los ist.
Diese 21 fiesen Layout-Fails gingen tatsächlich so in Druck
1 / 23
Diese 21 fiesen Layout-Fails gingen tatsächlich so in Druck
Unser Held George Clooney ist auf den Hund gekommen
quelle: imgur / http://imgur.com/gallery/50vwh
Gerade junge Menschen bemerken zunehmend, dass früher Social-Media-Konsum massiv schaden kann. Daher wird die Forderung nach einem U16-Verbot sozialer Plattformen nach australischem Vorbild lauter. Was sagt die Jugendforschung dazu?
In Australien ist es seit Ende 2024 bereits Gesetz: Personen unter 16 Jahre dürfen dort keine sozialen Netzwerke, wie Snapchat, Instagram oder Tiktok nutzen. Lassen die Plattformen die Nutzung dennoch zu, droht ihnen eine Geldstrafe von umgerechnet 31 Millionen Euro.