
Bild: getty images/screenshot/montage: watson
Spaß
01.01.2019, 09:4601.01.2019, 10:01
team watson
Es gab eine Zeit, in der nutzten wir Facebook wie heute Instagram und Twitter. Statusmeldungen auf der Pinnwand waren unser tägliches Portal zur Welt. Die Interaktion mit unseren (damals noch) 32 Freunden, heute in geschlossenen Gruppen auf WhatsApp, verlief damals unbekümmert und öffentlich. Facebook selbst erinnert uns täglich daran:
"An diesem Tag vor X Jahren..." heißt es da zum Beispiel. Und dann zeigt uns das Soziale Netzwerk all die (mehr oder weniger) wichtigen und gespeicherten Momente unseres Lebens.
Vermutlich will Facebook damit erreichen, dass wir uns nostalgisch fühlen. Vor allem aber führt es uns gnadenlos vor Augen: Wir alle waren mal ziemliche Opfer.
Die watson-Redaktion hat sich der hässlichen Social-Media-Fratze gestellt, die sie vor Jahren mal selbst kreiert hat.
Wir zeigen unsere peinlichsten Facebookposts der vergangenen Jahre
Wie alles begann – Der erste Post
Der Wechsel von StudiVZ zu Facebook; ein bezeichnender Moment. Für Yasmin kam er vor zehn Jahren.
Und damit auch die existenzielle Frage nach dem "Warum?"

Das konnte bisher niemand beantworten.
Gunda ist bereits ein Jahr früher auf Facebook unterwegs und hält alle auf dem Laufenden.
Keine Kommentare? Das macht nichts, denn Gunda...

2009 – Bier, Mathe, Power-Shoppen
Das Jahr 2009 war für die watson-Redaktion das Jahr der Erkenntnisse.
Bene:

Max erkennt:

Und Gunda?

2010 – Reimen und weinen
Im Jahr darauf wurde es emotional und witzig.
Elisabeth ist traurig...

Bene hat einen Kater und Reimtalent

Auch Toni macht lässige Wortspiele

Yasmin ist mittlerweile gefürchtete Filmkritikerin. Schade!

Und hält ihre Facebook-Freunde in Atem. Spannend!

Hi, Gunda.

Und Elisabeth? :(

2011 – Alkohol-Saltos und Pechvögel
Das Jahr 2011 war nicht Felix' Jahr.
Ihm war langweilig:

Die Klausuren liefen nicht:

Und dann wurde ihm auch noch sein Portemonnaie geklaut:

Tja, die Welt ist ungerecht. Denn für Arne hingegen gab es:

Niclas fand heraus:

Nur, um wenig später klarzustellen:

Hi, Gunda.

Ciao, Elisabeth. :(

2012 bis 2014 – Scherzkekse und "Angry" Kuchen
Wenig später wurde es wieder witzig.
Sportredakteur Arne hat uns allen einen Streich gespielt – So ein Scherzkeks

Helena geht versöhnt mit einem richtig guten Dozenten-Wortwitz aus dem Tag

Und Contentdirector Arne hat gebacken:

Auch für Felix scheint es nach dem Horror-Jahr 2011 bergauf zu gehen. Ende gut, alles gut.

Hi Gunda!

Habt ihr auch peinliche Facebook-Posts? Schreibt es uns in den Kommentaren!
Friseurnamen vorgelesen bekommen und dabei nicht lachen
Video: watson/Marius Notter, Elisabeth Kochan