Viele verbringen die Weihnachtstage ganz entspannt mit Familie oder engen Freund:innen, sei es beim gemeinsamen Frühstück, einer kleinen Bescherung oder beim Schlendern über den Weihnachtsmarkt. Doch nicht mit allen Menschen in seinem Umfeld ist man an den Feiertagen zusammen, weshalb die ruhigen Momente oft genutzt werden, um virtuelle Weihnachtsgrüße zu verschicken
Per Text, Sprachnachricht oder mit einem witzigen Weihnachts-GIF wird die festliche Stimmung per Whatsapp oder über andere Dienste geteilt. Manche posten auch ein Foto auf Social Media, um ein bisschen Weihnachtszauber zu verbreiten.
Auch einige Fußballstars richten sich auf diesem Wege an ihre Fans – etwa Bayerns langjähriger Torwart Manuel Neuer. Beim diesjährigen Gruß an Heiligabend auf Instagram verwundert Neuer seine Fans aber mit einem Detail.
Auf Instagram richtete sich Neuer an Heiligabend an seine 14 Millionen Follower:innen und wünschte ihnen frohe Weihnachten und fröhliche Feiertage. So weit, so normal für einen Mann mit seiner Reichweite. Dazu postete er ein Foto von sich im schwarzen Anzug neben einem eigenwillig, aber festlich dekorierten Weihnachtsbaum.
Doch neben Dank und den üblichen Antworten auf den Weihnachtsgruß gab es unter seinem Post auch viel Verwunderung. Und das lag ausgerechnet am "Baum" im Hause Neuer. Dieser besteht nämlich aus einer Art Drahtgestell, das einen Baum andeutet und um das drei dünne Linien Pflanzengrün gewickelt sind. Darunter hängen Christbaumkugeln.
Dementsprechend fragten Fans in den Kommentaren etwa: "Frohe Weihnachten, aber was ist das für ein Baum?" oder "Ist das euer Baum, oder was?" Ein weiterer User kommentierte mit einem GIF, das einen Grinch zeigt, der einen Weihnachtsbaum stiehlt. Andere wunderten sich, ob Neuer den Baum beim Billiganbieter "Wish" bestellt hat.
Dem Keeper dürfte es egal sein. Vor allem bietet sein Weihnachtsgestrüpp einen klaren Vorteil: Es ist nicht arbeitsintensiv auf- und abzubauen.
Neuers berufliche Zukunft wird indes bald entschieden. Sein derzeitiger Vertrag beim FC Bayern läuft im Sommer 2025 aus. Dass er danach weitermacht, schien nach erneuten kleineren Verletzungen in der Hinrunde nicht klar.
Vor dem letzten Spiel vor der Winterpause gegen Rasenballsport Leipzig, das die Bayern 5:1 gewannen, verdeutlichte Sportvorstand Max Eberl jedoch: Die Vereinslegende soll bleiben.
Für eine Vertragsverlängerung seien nur noch "letzte Details zu klären". Beide Seiten seien "froh und glücklich, wenn es über die Bühne geht". Im März wird Neuer 39 Jahre alt. Wird sein Vertrag tatsächlich um ein Jahr verlängert, würde er dann wahrscheinlich sogar mit 40 Jahren für den Rekordmeister spielen.
Doch bis das entschieden wird, dürften die Bayern erst einmal die Feiertage genießen und noch entspannt ein paar Weihnachtsgrüße versenden.